Sind Pflanzen von Tieren abhängig?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das geht super. Besser als mit Fischen. Aber Schnecken helfen sehr. Die fressen Algen

Woher ich das weiß:Hobby – Habe einige Aquarien

Flugzeuge123 
Fragesteller
 09.06.2023, 16:25

Müsste ich diese Schnecken dann noch füttern oder würden die Algen reichen?

0
Jonah1508  09.06.2023, 16:29
@Flugzeuge123

Je nach Schneckenart und Größe des Aquariums nein. Die ,,normalen“ Schnecken schleppst du dir eh durch Pflanzen ein. Diese musst du nicht zu füttern.

2

Hi

Das ist nicht schwierig, die Pflanzen brauchen die Tiere nicht.

Allerdings sind an normalen Pflanzen aus dem Handel bestimmte Tiere meist schon dran, dazu gehören 3 kleine Schneckenarten, einige Mikrowürmchen und noch mehr. Die werden sich von selber im Becken einstellen. Möchte man das nicht dann muss man tissue culture/ in vitro Pflanzen kaufen. Die sind sauber, aber die Portionsgröße ist in der Regel recht klein weil man sehr kleine/junge Pflanzen kriegt.

Übrigens; es gibt eine Menge hübscher Schnecken und Garnelen und auch Zwergkrebse für die Pflege im Aquarium. Häufig in Pflanzenaquarien sind insbesondere die Amanogarnele, eine relativ große durchsichtige Garnele die sich aber nur im Brackwasser vermehren kann-

und die Neoaridina-davidi-Farbformen. Diese vermehren sich im Aquarium selber ziemlich gut und sie sind ideal für Aquarien ohne Fische. Oft werden sie in Nanoaquarien gehalten weil sie nur 2,5 cm groß werden. Aber auch für größere Aquarien sind sie geeignet und dabei fällt es auch besonders krass ins Auge wenn sie ein sogenanntes "Paarungsschwimmen" veranstalten. Normalerweise sitzen die Garnelen auf den Gegenständen und Pflanzen und knabbern alles ab, aber manchmal kreiseln sie urplötzlich alle zusammen im Freiwasser herum. Wenn man in einem Auqarium 100 oder 1000 von selbst nachgezogene Garnelen hat sieht das dann ziemlich beeindruckend aus.

Guck dir die mal an die sind echt witzig und falls das zu deinen Beweggründen gehört... tierethisch nicht so sehr bedenklich. Man kann sie auch im Prinzip vegan ernähren obwohl 1/3 tierisch besser zu sein scheint.


Flugzeuge123 
Fragesteller
 10.06.2023, 10:11
Guck dir die mal an die sind echt witzig und falls das zu deinen Beweggründen gehört... tierethisch nicht so sehr bedenklich. Man kann sie auch im Prinzip vegan ernähren obwohl 1/3 tierisch besser zu sein scheint.

Um Tierethik geht es mir nicht. Tiere wie Schnecken und Garnelen aber auch Fische finde ich im Aquarium ganz toll. Nur weiß ich dass ich vergessen würde diese zu füttern. Daher habe ich die Frage eingestellt ob es auch ohne Tiere gehen würde. Durch Sondector habe ich erfahren das man bestimmte Schneckenarten nicht füttern muss. Wenn du etwas kennst was man nicht füttern muss bin ich gerne für Ideen offen.

0

geht natürlich. Eher wären Tiere von Pflanzen abhängig.