Sind Parallelgesellschaften die Lösung?

1 Antwort

Zu Hause eine andere Sprache zu sprechen als wenn man unterwegs ist, kann man nicht als Paralellgesellschaft bezeichnen. Meine Kids reden auch mehr englisch als deutsch. Davon abgesehen gibts solche "Viertel" in anderen Städten. Nein das ist ne ziemlich blöde Idee weils den Konflikt nur verschärft.


Yasayii 
Beitragsersteller
 08.11.2024, 19:26

Wieso soll es den Konflikt verschärfen

Kitharea  08.11.2024, 19:28
@Yasayii

Guck dir doch die Städte an wo es solche Gegenden gibt. Und die dortigen Kriminalitätsraten. Das sind Gebiete wo sich kein Einheimischer mehr hintraut.

Yasayii 
Beitragsersteller
 08.11.2024, 19:29
@Kitharea

Ich trau mich dort. Da passiert doch nichts

Yasayii 
Beitragsersteller
 08.11.2024, 19:30
@Kitharea

Du übertreibst. Hier ist Deutschland und nicht USA

Kitharea  08.11.2024, 19:33
@Yasayii

Und du denkst was in den USA ist kann hier nie passieren? Davon abgesehen soweit ich weiß gibts solche "Gegenden" auch in Berlin. Stockholm und so weiter. Ist nicht so als wäre man davor geschützt nur weil man denkt es ist unwahrscheinlich. Wenn man die Voraussetzungen dafür baut wirds wahrscheinlicher. Und mit Integration hat das mal gar nichts zu tun. Eher das Gegenteil. Gut integrierte Menschen leben üblicherweise mittendrin und nicht in eigenen "Gebieten". Gibt sogar in Österreich eine ganze Stadt wo man anfangs dachte man "integriert" mal schön.

Yasayii 
Beitragsersteller
 08.11.2024, 19:37
@Kitharea

Kannst gerne mal nach (Beispielsweise) Michigan. Dagegen ist Berlin ein Witz

Kitharea  08.11.2024, 19:38
@Yasayii

Wie gesagt: schaffst du die Voraussetzungen kannst das auch hier kriegen. Deutschland ist nicht sicher vor irgendwas. Wir haben/hatten nur das bessere System. Und wenn du sowas eh schon gesehen hast - wieso fragst dann? Kennst die Antwort doch