sind löwenzahn blüten giftig für hunde?
ich war gerade mit meinem hund gassi und da hat sie den stiel einer löwenzahn blüte gegessen , nicht geschluckt aber gekaut ! ist das schlimm / giftig ? muss ich mir sorgen machen ? danke im vorraus
11 Antworten
Hi, mach dir keine Sorgen. Löwenzahn ist sogar gesund, da kannst du Salat daraus machen. oder aus den Blütenköpfen mit Zucker so eine Art Honig kochen. Ist also völlig ungefährlich!!!! MfG
Nein ... sind sie nicht.
Ich habe dir hier einige - für Hunde - giftige Pflanzen beginnen bei H kopiert, damit du sehen kannst, das unter L Löwenzahn nicht aufgeführt wird.
Hartriegel (Cornus) - Blätter, Rinde, Wurzel Heckenkirsche (Lonicera xylosteum) - Beeren Herkulesstaude (Heracleum mantegazzianum) - Saft der Pflanze Hundespetersilie (Aethusa cynapium) - ganze Pflanze
Kermesbeere (Phytolacca esculenta) - ganze Pflanze Kirschlorbeer (Prunus laurocerasus) - ganze Pflanze, besonders Samen und junge Blätter Korallenbeere (Symphoricarpos orbiculatus) - Beeren
Lebensbaum (Thuja) - ganze Pflanze, besonders Zapfen und Zweigspitzen Liguster (Ligustrum) - Stängel und Blätter
Mistel (Gattung Viscum L.) - Stengel, Blätter
Nadelbäume - Nadeln
Rizinusölpflanzen (Ricinus communis) - Samen Rosskastanie (Aesculus hippocastanum) - ganze Pflanze, unreife Kastanien, Samenschalen
Sadebaum (Juniperus sabina) - ganze Pflanze, besonders Blattspitzen Schneebeere (Symphoricarpos albus) - Blätter, Beeren Schwarzer Holunder (Sambucus nigra) - Blätter, Rinde, rohe Beeren Schwarzer Nachtschatten (Solanum nigrum) - ganze Pflanze, besonders aber die Beeren Stechapfel (Datura) - ganze Pflanze Stechpalme (Ilex aquifolium) - Beeren, Blätter
Tollkirsche (Atropa belladonna) - ganze Pflanze, besonders Samen, Früchte, Wurzeln
Vogelkirsche (Prunus avium) - Stein
Wacholder (Juniperus) - ganze Pflanze Wilder Wein (Parthenocissus quinquefolia) - Stängel, Blätter Wurmfarn (Dryopteris filix-mas) - Wurzelstock, Blattstiele
... diese und weitere Pflanzen von A bis I findest du hier
Nein ist nicht giftig - Du kannst mit Loewenzahnblueten deinen Salat garnieren um diese mitessen!
Mach dir keine Sorgen. Löwenzahn ist nicht giftig. Sonst müßten Gartenbesitzer mit Hund ganz schön Angst haben.
Löwenzahn wird selbst in der Heilpflanzen-Arznei/Homöopathie als gallenproduzierendes Mittel benutzt und wirkt auch verdauungsfördernd und stoffwechselanregend. Die Milch aus den Blütenstengeln ist zwar bitter, aber auch nicht giftig.
Schöne Ostern für dich und deine Fellnase. LG
Nur mal so als Tipp...mach Dich besser mal gründlich schlau welche Pflanzen / Nahrungsmittel generell für Deinen Hund gefährlich werden können - denn da schießt ja jetzt einiges aus den Wiesen, und so viel an Kenntnis sollte m.E. drin sein um die schlimmsten Überraschungen möglichst zu vermeiden.
ist der stiel der blüten denn auch ungefährlich ?