Sind Kniebundlederhosen aus Glattleder alltagstauglich?
Als Kind und Jugendlicher kannte ich nur kurze und Kniebundlederhosen. Damals empfand ich es zumindest als Jugendlicher als Höchststrafe mit ausschliesslich solchen Lederhosen unterwegs zu sein. Aber da ich auf diese Hosen geprägt wurde, ziehe ich sie auch heute noch mit 59 Jahren seit eh und je an. PLZ Raum 71665 (zwischen Stuttgart und Pforzheim) Gibt es Gleichgesinnte?
5 Antworten
Ja die gute alte Kniebundlederhose, ich kenne sie auch noch aus meiner Kindheit.
Ich mußte sie damals in den 60er Jahren im Kindergarten tragen,war eine schwarze Kniebundlederhose aus ziemlich dickem Glattleder.
Die Lederhose wurde damals von meiner Mutter gekauft,da ich ständig Löcher in meinen Stoffhosen hatte,und meine Mutter mit dem Flicken der Hosen nicht mehr hinterher kam,
ich mußte sie die ganze Zeit während meiner Kindergarten Zeit tragen,ich schämte mich auch sehr wegen der Lederhose,da ich damals im Kindergarten der einzige war der sie trug,
ich sträubte mich auch oft gegen die Lederhose aber meine Mutter wußte sich immer durchzusetzen,
ich mußte sie sogar während dieser Zeit auch in der Wohnung anbehalten,ich kann mich daher gut daran erinnern ,wie ich oft am Esszimmer Tisch mit meiner Kniebundlederhose beim Mittagessen saß.
Heute trage ich sie gerne wieder,hautsächlich beim Wandern und gelegendlich auch beim Einkaufen.
Ich bin Jahrgang 1962 und in kurzen Lederhosen und Knielederhosen aufgewachsen.Zu meiner Kinderzeit wurden noch viele Jungs in die Lederbuxe gesteckt.Für die Schule hatte ich eine dunkelgrüne glatte Vollrindlederhose mit Reissverschlusslatz und Eichenlaubbesatz an den Taschen 1×in kurz und 1x als Kniebund.Für die Freizeit hatte ich welche aus Rauleder.Ich hab die eigentlich gerne getragen bis auf die Hosenträger mit dem röhrenden Hirsch auf dem Steg und einem Reissverschluss wo man etwas Geld oder den Hausschlüssel reintun konnte.Die musste ich auch tragen als mir die Buxen perfekt gepasst haben und garnicht mehr gerutscht sind.Da hab ich mich schon etwas für geschämt.Heute trag ich die aber auch gerne.Und jetzt zu Deiner Frage.Glatte Vollrindknielederhosen sind selbstverständlich alltagstauglich früher waren bei uns Jungs die Glattlederbuxen der Mercedes unter den Lederhosen.
Am Anfang war es meine Mutter, die sich für mich für kurze Lederhosen entschied, als ich noch klein war.
Das war für sie sehr praktisch. Die kurzen Lederhosen mussten nicht gepflegt werden und waren unverwüstlich.
Ich hatte keine Kniebundlederhosen, aber ich hatte als ich sehr klein war kurze Lederhosen ab dem Alter von 5 Jahren. Dann trug ich sie viel in der Grundschule. Da sie mir gefielen, kaufte mir meine Mutter mit 12 Jahren neue statt Jeansshorts. Ich habe sie bis über 16 Jahre lang getragen.
Als Erwachsener kaufte ich mir wieder welche. Mit etwa 20 Jahren kaufte ich mir auch Lederjeans.
Ich bin jetzt 70 Jahre alt und trage immer noch Ledershorts und die Lederjeans, aber nicht mehr aus glänzendem Leder. Es gibt nichts, was im Alltag praktisch
Gute Kniebundlederhosen sind nahezu unverwüstlich. Als Kind waren Lederhosen von kurz bis lang bei mir sehr beliebt.
Heute trage ich gelegentlich noch eine lange Lederhose, weil sie bequem ist und wenn wir zum Oktoberfest fahren auch gern eine Tracht mit Kniebundlederhose.
Also wenn Du sie gern trägst, warum nicht?
Für den Schrank zu schade. Ich trage Kniebundlederhosen in Trachtenform oder als normale Sport/ Wanderhose
Ja gibt es.Ich trage ausschliesslich kurze Lederhosen und Kniebundhosen seit meiner Jugend.Bin mitlerweile fast 64.Habe noch nie eine lange Hose angezogen:-)
Kniebundlederhosen sind ja zum Anziehen da und nicht für den Schrank
Nun das war zu meiner Kindheit auch nicht anders.Fand die Lederbuxen aber damals immer gut.
Meine Eltern entschieden über meine Kleidung. Ein Mitspracherecht gab es da nicht.