Sind italienische Mannschaftssportler in besonderer Weise konditioniert, oder warum singen die ihre Hymne so inbrünstig mit?
5 Antworten
Im Refrain der italienischen Nationalhymne heißt es "Siam' pronti alla morte" - Wir sind zum Tod bereit. Das erinnert ein wenig an den Spruch "morituri te salutant" - Die Sterbenden grüßen dich, den die Gladiatoren in der Arena in Rom vor ihren Kämpfen zum Kaiser sagten. Viele starben dann ja auch. Wahrscheinlich empfinden sich die italienischen Sportler als eine Art moderne Gladiatoren. Wer die Hymne nicht mitsingt, wird übrigens von den Medien auf übelste Weise schlecht gemacht, da singt man lieber lauthals mit.
Ich weiß es nicht, aber Südländer handeln tendenziell häufig emotionaler als Nordländer
Die identifizieren sich eben mit dem Land und bekommen es nicht schon mit der Muttermilch eingeflößt, dass das was schlechtes wäre.
Italiener singen gerne und das mit Inbrunst. Dazu benötigt man keine besondere Kondition sondern nur ein bisschen mehr Herzblut und Spass an der Sache.
Nein, die italienischen Politiker sagen "l'Italia mi fa vomitare". Die meiste beherrschen die deutsche Sprach gar nicht.
Aus Gründen des Nationalstolzes, der in manch anderen Ländern abhanden gekommen ist.
da sagt ja auch kein Politiker "Italien kotzt mich an!: