Sind diese Wasserschäden an einer Duschstange nach 6 Jahren normal?
Bei meiner Duschstange (Hansgrohe Unica Chroma) im Bad sind an unteren Befestigung nach 6 Jahren starke Schimmelspuren vorhanden. Ist das nach dieser Zeit normal? Aufmerksam bin ich darauf nur geworden, weil aus der Befestigung eine blau/grüne salzartige Substanz ausgelaufen ist. Worum handelt es sich dabei?
Als Dübel habe ich einen Fischer DuoSeal verwendet. Durch den dicken Kragen ist die Befestigung nur im Kontakt mit dem Dübel und nicht mit der Fliese. Ich kann hinter die Befestigung mühelos ein Stück Papier schieben. Begünstig, vermindert oder hat das keinen Einfluss auf die Schimmelbildung?
(Das ist die neue Duschstange)
3 Antworten
Alles gut reinigen, die Chromteile mal mit Chromputzmittel reinigen und dann kannst du auch alles wieder verwenden. Dann immer nach dem Duschen mit einem Lappen abwischen. Unsere Duschstange hängt nun schon 17 Jahre an der Wand und glänzt immer noch.
Wenn man in den 6 Jahren ab und zu mal geputzt hätte, würde es nicht so aussehen.
Die Silikonfuge kann man rausschneiden wo sie verschimmelt ist. Tatsächlich ist es eher kritisch wenn Wasser in das Bohrloch kommt.