Ich habe YouTube Premium jetzt einen Monat lang getestet, bevor ich mein Probeabo gekündigt habe, damit mir keine Kosten entstehen. Dabei ist mir etwas extrem aufgefallen: In vielen Videos gibt es unfassbar viel Sponsorwerbung – und oft ist diese nicht einmal als solche gekennzeichnet. Man kann kaum erkennen, wo die eigentlichen Inhalte aufhören und die Werbung beginnt. Das führt dazu, dass man in 10-Sekunden-Schritten vor- und zurückspringen muss, um den relevanten Teil des Videos zu finden. Besonders nervig wird das, wenn man YouTube unterwegs nutzt – zum Beispiel beim Autofahren oder während der Arbeit, wo man nicht einfach das Handy rausholen und die richtige Stelle suchen kann.
Stattdessen wird man mit Sponsoren überflutet: „Hier Shadow Legends, da NordVPN, hier CyberGhost, dort Honey“. Und wenn man denkt, dass es gleich vorbei ist, folgt noch der Rabattcode, die Ersparnis, der Link – und plötzlich dauert dieses Werbegelaber über vier Minuten! Das ist besonders frustrierend, wenn man bereitwillig ist 13 Euro im Monat für "werbefreies" YouTube zu zahlen.
Wird YouTube dagegen etwas unternehmen? Zum Beispiel gegen YouTuber, die zu viele Sponsoren in ein Video packen oder keine Kennzeichnung hinzufügen, sodass man nicht mehr zwischen Inhalt und Werbung überspringen kann?
Und wie sieht es mit den fragwürdigen Sponsorings aus? Immer wieder tauchen Scam-Werbungen auf – sei es für Glücksspiel, Pay2Win-Spiele oder zwielichtige Seiten. Ich erinnere mich noch gut an die ganzen Honey-Werbungen, bevor schließlich auch der Last-Click Skandal dazu herauskam.
Ich finde Es wäre angebracht, wenn Youtube sowas ähnliches wie Sponsorblock integrieren könnte oder eine Richtlinie, wie viele sponsors maximal ein video haben darf, weil das wird zunehmend immer Penetranter mit der Menge und aufdringlichkeit finde ich zumindest.
Aber nicht verwandt oder?