Sind die Stiefmütterchen verwelkt?
Habe mir die Stiefmütterchen (sind doch Stiefmütterchen?) Nov. 2020 gekauft (Bild links), jetzt sehen sie so aus (Bild rechts). Sind sie verblüht oder kann man noch was retten? Kommen sie wieder?
Dankeschön. :))
3 Antworten
Das sind Hornveilchen und keine Stiefmütterchen ;)
Wann hast du sie zuletzt gedüngt?
Welchen Standort haben sie?
Wie oft gießt du die Pflanzen?
Stiefmütterchen sind einjährig, und jetzt durch. Was da rechts wuchert, sind weder Stiefmütterchen noch die kleineren mehrjährigen Hornveilchen.
Ich weiß nicht was du da siehst aber das sind eindeutig Viola die nun eingehen.
Bist du so nett, nicht mir, sondern ihr das mitzuteilen? ich hab nicht gefragt, daher..😉.
Du behauptest doch das es weder v.cornuta noch v. Wittrockiana sind.
Mhm ok. Habe leider kein Pflanzenetikett mehr. Denke mal das diese Pflanze verbraucht ist.
Bei mir würde sowas ja noch grünes, rauskommen. Verbraucht ist da nämlich nichts, sondern das Gegenteil Auch ohne zu wissen was es ist, hab für sowas ne Ecke. Ich denke beim dritten Blick das sind durch Lichtmangel (im Huas?) hochgeilte Hornveilchen. Manchmal werden Stiefmütterchen dazu, immerhin sind das ja hochgezüchtete Hornveilchen.
@MarSusMar, verstehe. So eine große Ecke zum zwischenlagern habe ich leider nicht. Die Hornveilchen habe ich draußen im Hochbeet das mehr im Schatten als in der Sonne steht.
Wenn sie abgeblüht sind ist es normal das sie eingehen. Hornveilchen kommen oft wieder aber Stiefmütterchen sind nach der Blüte eigentlich verbraucht.
Ah ok, Hornveilchen. Dankeschön. :))
Gedüngt? Habe gar nicht gedüngt. Sind drauße im Hochbeet das mehr im Schatten als in der Sonne steht.
Regelmäßig. Fühle oft auch mit der Hand, wenn die Erde zu nass ist setze ich auch durchaus mal aus.