Sind die reichen schuld, dass die armen arm sind?
Hey, ich habe mich gefragt, ob die große schere zwischen arm und reich weltweit dadurch verursacht wird, dass die reicheren zu viel geld haben? Oder sind sie doch nicht an der Armut der Menschen in den Entwicklungsländern schuld?
freue mich auf antworten
4 Antworten
Wenn sich einer so einen Schlitten kauft, wurde dieser produziert und damit Arbeitsplätze geschaffen.
Was die Armut in manchen Ländern betrifft, mag das auch so gewollt sein. Ein Beispiel: Wir schicken tausende von Tonnen Lebensmittel z. B. nach Afrika.Hühnerfleisch und andere Produkte. Das sind Produkte von denen wir im Übermass haben und diese loswerden wollen/müssen.
Dort werden die Produkte auf den Märkten verkauft, allerdings zu Preisen, wie diese ein einheimischer Bauer nicht anbieten kann. Er bleibt also auf seinen Produkten sitzen und seine Existenz ist dahin. Das heisst dann Armut für ihn und seine Familie.
Ich spreche hier nicht von Hungersnöten.
Alles was wir an Überfluss haben und in ärmere Länder verschicken, trägt dazu bei, dass man dort die Armut fördert, weil eben die einheimische Wirtschaft sich nicht entwickeln kann. Das scheint mir aber so gewollt zu sein. Man will keine Konkurrenz in diesen Ländern zulassen. Es könnte ja sein, dass dort Produkte hergestellt werden, die billiger sind als wir diese anbieten können., alleine schon wegen der geringeren Löhne.
Viel wichtiger wäre, den Menschen zu helfen, wie sie selber auf eigenen Füssen stehen können, sich selber versorgen. Es ist zu wenig, was in dieser Hinsicht getan wird. Wird wohl die genannten Gründe haben die ich aufführte.
Eine Schere kann ja nur entstehen, wenn es auch Menschen gibt, die viel besitzen. Aber eben auch nur, wenn es andere Menschen gibt, die wenig besitzen. Insofern sind quasi beide "schuld" daran, die Reichen sowohl als auch die Armen.
Das hängt von der Perspektive der Argumentation ab. In vielen Fällen durchaus. Gemäß des Lieds gilt: Es ist nicht deine Schuld, dass die Welt ist, wie sie ist. Es ist nur deine Schuld, wenn sie so bleibt. Wenn du eine große Summe erbst und jemand anderes nicht, kannst du nichts dafür. Aber wenn manche Leute, die als sog. Prominenz bezeichnet werden, sich den nächsten Schlitten kaufen, während anderswo Menschen elendig verhungern, ist es ethisch in vielerlei Hinsicht sehr wohl ihre Schuld.
Allerdings verschärft die wirtschaftliche Unterschicht diese Entwicklung noch mit ihrem Konsum. Würde keiner mehr Konzerte jener Leute besuchen und alle Produkte großer Firmen boykottieren, sähe die Schere bereits anders aus.
Kann man so oder so sehen... Einige (die Minderheit) haben sich ihr Geld ehrlich verdient und sind so nicht daran Schuld. Andere wiederum haben aber auch die oft schwache soziale Lage bestimmter Staaten ausgenutzt um sich an dieser zu bereichern. Pauschal kann man aber nicht sagen, dass die Reichen Schuld an der Armut der Armen sind.