Sind die Namen in Frieren an Deutsch orientiert?

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ja genau, du hast dir deine Frage im Prinzip schon selbst beantwortet.

Frieren hat ja immer so was leicht märchenhaftes an sich. (Kritiker bezeichnen es manchmal sogar als "Modernes Märchen"). Und gerade Märchen werden ja oft mit deutschen Begriffen assoziert. (z.b. die Gebrüder Grimm).

Ich könnte mir evtl. noch historische Gründe vorstellen, weshalb die Japaner gern deutsche Begriffe verwenden: Im 2. Weltkrieg haben Japan und Deutschland ja zusammen mit Italien die "Achsenmächte" gegen die Allierten gebildet. Evtl. sind da ja paar Wörter in den japanischen Kulturkreis durchgeflutscht.

War halt bisschen blöd für alle die Deutsch konnten, weil Lügners Name uns dann schon bisschen gespoilert hat, was seinen Charakter angeht ^^ - der große Plottwist blieb allen Deutschsprachigen also aus.. Aber ansonsten ja ganz interessant zu sehen, wie in Anime deutsche Begriffe verwendet werden.

Woher ich das weiß:Hobby

Ja, war auch bei Attack on Titan so, die Japaner mögen Deutschland sehr gerne.


Sunshineeeee940 
Beitragsersteller
 20.11.2024, 13:02

Ja stimmt, am Anfang von dem Intro.

Oder eben direkt übersetzt.

In Dragonball oder so war das auch normal:

Son Goku (孫悟空)
Direkt übersetzt: "Enkel von Sun Wukong"
Der Name stammt aus der chinesischen Legende „Reise in den Westen“, wo Sun Wukong (der Affenkönig) eine zentrale Figur ist. "Son" verweist auf die Familie, und "Goku" ist die japanische Lesung von Wukong.
Krilin (クリリン)
Abgeleitet von "栗" (Kuri, Kastanie) und dem Zusatz "-lin" als Lautspiel.
Ins Deutsche könnte man den Namen sinngemäß als "Kastanien-Kleinling" interpretieren. Es gibt auch die Theorie, dass "lin" ein Anklang an Shaolin ist, da Krillin ein Mönch war.
Vegeta (ベジータ)
Vom englischen Wort "Vegetable" (Gemüse) abgeleitet.
Übersetzt könnte man sagen "Gemüsianer" oder einfach "Gemüse", was zu den Saiyajin passt, deren Namen oft Gemüse-Themen haben.
Piccolo (ピッコロ)
Nach dem italienischen Instrument "Piccolo" benannt.
Keine spezifische deutsche Übersetzung, aber es bleibt ein Bezug zur Musik.
Bulma (ブルマ)
Abgeleitet von "Bloomers", einer Art Turnhose.
Ins Deutsche übertragen: "Turnhose" oder "Pumphose".
Trunks (トランクス)
Vom englischen Wort für "Unterhosen" oder "Shorts".
Direkt ins Deutsche: "Unterhose".
Chi-Chi (チチ)
Japanisch für "Brust" oder "Vater", je nach Kontext.
Als Name ist die Bedeutung unklar, könnte aber humoristisch als "Brüste" interpretiert werden.
Son Gohan (孫悟飯)
"Gohan" bedeutet auf Japanisch "gekochter Reis" oder allgemein "Mahlzeit".
Übersetzt: "Enkel, der Reis/Mahlzeit isst".
Viele Namen sind humorvolle Anspielungen und zeigen die Vorliebe des Autors Akira Toriyama für Wortspiele.

Ja, lustigerweise wissen das nicht alle und das sorgte zum Beispiel für Missverständnisse im englischsprachigen Bereich bei Fern, denn engl. fern heißt Farn (also das Gewächs Farn).

Bild zum Beitrag

Woher ich das weiß:Hobby – Bin recht viel unterwegs in dem Bereich
 - (Serie, Manga, Fantasy)