4 Antworten

Sind grundsolide Lüfter die z.T. extremste gut in Tests abschneiden.

Der einzige Nachteil gegenüber teureren Marken ist eine größere Produktstreuung.

Das haben wir bei Noctua zum Beispiel nicht, wobei ich da auch schon Mist erhalten habe, wurde sofort ersetzt von Noctua.

Ich habe schon P12er dabei gehabt, der jeden Noctua und jeden be quiet! ins lächerliche vom P/L gezogen hat, aber auch schon welche die ich in die RMA geschickt habe deswegen (und recht bekommen habe).

Sind die gut? Sind die einigermaßen leise?

Ja und Ja

Und hier noch ein Testbericht

https://hardware-helden.de/arctic-p12-vs-noctua-nf-f12-vs-be-quiet-silent-wings-3/

Bin kein Fan der Arctic, mir waren die zu laut.

Finde hier die Bequiet Shadow Wings 2 am besten, die sind auch recht günstig.

Das sind Budget Lüfter, da darfst du keine großen Erwartungen haben.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Erfahrung seit 1996: Nebenberuflich Rep/Bau von PC Systemen.

Arctic sind günstig, das PST System mit der Weiterleitung an einen weiteren Lüfter ist ganz nett. Trotzdem bekommt man leider auch nur günstige Qualität dabei.
Wenn du kein Problem damit hast sie bei Klappern oder Ausfall zu wechseln, kannst du damit günstig bleiben.

Be Quiet sind da teurer und etwas besser.

In letzter Zeit kann ich mich aber für die Redux-Varianten von Noctua begeistern.


Kastroo 
Beitragsersteller
 03.11.2024, 01:16

Ausfallen kann doch jeder Lüfter, egal ob billig oder teuer?

Ich habe mir halt ein NZXT H6 Flow geholt. Und die vorinstallierten NZXT Lüfter sind halt schlecht. Die haben so ein tiefes Brummen.

Ansonsten von der Lautstärke her stören die mich nicht.

csor77  03.11.2024, 01:33
@Kastroo

Klar kann jeder ausfallen, nur fallen günstige eben gefühlt öfter mal aus.

Und unterschiedliche Lüfter sind bei gleicher Drehzahl auch unterschiedlich laut.

Ist dein H6 Flow schwarz? Bei einen Glaskastengehäuse geht man ja auch noch stark nach der Optik, da fallen die Redux dann wohl raus.