Sind das wirklich nur Frauen und Rentner die nur ein 250. er Motorrad fahren, obwohl diese ja alles fahren dürften?

Das Ergebnis basiert auf 16 Abstimmungen

nein 63%
ja 38%

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
nein

So viele 250-er sehe ich eigentlich gar nicht.

Vor Jahren gab es die Versicherungsklasse bis 27 PS, alles darüber war nahezu unerschwinglich, deshalb wurden damals sehr viele 250-er verkauft, ähnlich wie jetzt die 125-er. Eine alte 250-er gibt es für kleines Geld und auch die Nebenkosten sind nicht mehr hoch.

Eine ganz andere Klasse sind die 250-er Cross- und Enduro-Maschinchen, die sind im Gelände eine Super-Sache.

Ich bin selbst Rentner, fahre 750-er und das ist in meinem Umfeld schon die kleinste! :-) Und die wenigen mit bekannten Damen fahren auch nicht gerade 250 ccm.


8Benutzer8 
Fragesteller
 23.03.2023, 20:12

Ich fahr ne 250.er Virago mit 30 ;) die reicht mir ;)

0
nein

Gerade im (Gross-)Roller-Bereich kann ich mir (als Frührentner) für die Stadt & Umland nichts besseres vorstellen als etwas in der 200-300 ccm-Klasse. Spritzig auf der Landstraße, wendig in der Stadt und dazu noch sparsam. Musst du mal auf die Autobahn, kannst du da auch mitschwimmen.

Ich habe z. B. einen Piaggio X8 250 i.e. (22 PS), mit dem ich in der Regel sämtliche Besorgungen im Umkreis erledigt habe. Bis hin zu dem Wocheneinkauf für 2 Personen 🤗 Und Parkplatzprobleme hast du mit so einem Gefährt auch selten.

Für den Spass steht dann hier noch ein 560 ccm-Roller mit 46 PS, der auch viel Spass macht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
nein

Natürlich nicht. Gibt genug Gründe, eine 250er zu fahren. Zum einen ist das eine beliebte Sportklasse, zum anderen sind 250er Straßenmaschinen günstige Fahrzeuge, die billige Mobilität bei moderaten Verbrauch bringen. Also optimal für zweiradpendler, Einsteiger oder Leute die was leichtes möchten und nicht auf Leistung aus sind.

Woher ich das weiß:Hobby – Leidenschaftlicher Motorradfahrer
nein

Es darf ja auch jeder mit nem B Führerschein Ferrari oder Porsche fahren, lohnt sich für die meisten nur nicht.

nein

Sparsam, leicht, schlank, wendig, günstig im Unterhalt, großstadtfreundlich.

Da brauch's doch keinen Rentner dafür. Ideale Zweit-bikes für Bewegung im Nahbereich.