Sind das Anzeichen von Schimmel oder Dreck?


20.03.2020, 21:29

Es verschmiert nix und es riecht auch nicht. Wand ist trocken.

2 Antworten

Es sieht so aus, als ob an dieser Ecke ist schon mal etwas passiert. Die Farbe/der Putz ist dort anders als auf dem Rest der Wand. Ich denke, es ist eine Außenwand, Erdgeschoss oder Keller. Du solltest es beobachten und ggf. einen Luftentfeuchter mal in die Ecke stellen. Es kann sein, dass die Wand Feuchtigkeit zieht, weil von außen etwas nicht o. k. ist, kann aber auch sein, dass sich da durch eine Kältebrücke von innen Staub ansammelt. Halte es im Auge.


Segi1983 
Fragesteller
 23.03.2020, 16:26

Habe mal drüber gewaschen und das dunkle ist weg. War anscheinend Schmutz.

0
HotteLu  24.03.2020, 11:51
@Segi1983

Ich habe ein ähnliches Problem in meinem Wohnzimmer, Außenwand. Das Haus ist aus den 70igern und durch die unterschiedlichen Materialien der Mauer entsteht eine Kältebrücke in den Furgen der Bimssteine. Das Ergebnis ist, dass sich der in der Raumluft befindliche Staub auf den Fugen festsetzt. Nach ca. 2 - 3 Jahren zeichnen sich die Fugen der Mauer dunkel auf der Tapet ab. Habe schon unterschiedliche Tapeten ausprobiert, es kommt immer wieder.

Bei dir scheint es ja so zu sein, dass da jemand schon mal am Putz oder an der Farbe "rumgemacht" hat, nicht ohne Grund, sonst wäre es in der Ecke nicht so uneben. Du sollstest es also im Auge behalten, aber das wirst du ja sicherlich automatisch machen. Viel Erfolg.

0
Segi1983 
Fragesteller
 25.03.2020, 16:48
@HotteLu

Danke für die Antwort. Hast du da was dran gemacht bei Dir?

0
Segi1983 
Fragesteller
 23.03.2020, 16:29

Habe auch die Feuchtigkeit gemessen...ist keine da

0
HotteLu  27.03.2020, 13:18
@Segi1983

Immer wieder mal ansehen, ob sich etwas verändert. Ich hatte das an einer Außenecke, ebenerdig. War vor Jahren bereits schon mal aufgetreten und wir haben dann die Isolation der Wand erneuert. Dann im letzen Jahr wieder dunkle Stellen. Was war passiert? Der Nachbar hatte auf dieser Ecke eine Fallrohr vom Dach angezapft und sammelte das Wasser in einer Tonne. Der Überlaufschlauch würde dann wieder ins Fallrohr geleitet. Dieses Rohr war aber rausgerutscht und nun plätscherte der komplette Abfluss genau auf diese Ecke. Klar, dass die Bimssteinmauer das Wasser aufsog. Haben die Fehlstellung inzwihcen abgestellt, Entfeuchterbehälter aufgestellt und jetzt ist es seit Monaten O.K.

Die Wand sieht auf deinem Foto nicht astrein aus. Ich würde, wie bemerkt, dass immer wieder kontrollieren. Viel Erfolg

0

Es ist zumindest kein Schimmel.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung