Sind bestimmte Induktionstöpfe sparsamer?
Ich habe mehrere unterschiedliche Töpfe die laut Kennzeichnung induktionsgeeignet sind. In manchen Töpfen kocht wasser auf Stufe 4 von 10 und bei manchen erst ab 6. Ist der Stromverbrauch dann auch unterschiedlich? Sind also manche Pfannen stromsparender als andere oder ist die am Ende aufgenommene Gesamtstrommenge gleich?
2 Antworten
Natürlich hast Du bei Stufe 6 (höhere Leistung) einen höheren Stromverbrauch als bei Stufe 4. Bei Töpfen gibt es im Übrigen Unterschiede - je besser der Boden die elektromagnetischen Wellen übertragen kann, desto effizienter ist er. Hier mal ein bißchen Kopiertes zum Lesen :
Auch wenn der Induktionsherd sehr energieeffizient ist – mit ein paar Energiespartipps lässt sich der Stromverbrauch weiter minimieren: Am besten immer induktionsgeeignete Töpfe und Pfannen verwenden, die komplett ferromagnetisch sind. Adapterplatten leiten zwar die elektromagnetischen Impulse an den Boden von normalem Kochgeschirr weiter, es geht jedoch Energie verloren. Außerdem: Die Töpfe passend zur Größe der Kochstelle wählen und immer mit Deckel kochen. Und noch ein Tipp zum Garen: Viele Lebensmittel, zum Beispiel Kartoffeln und Eier, müssen nicht ganz mit Wasser bedeckt sein, um gut durchzugaren, Gemüse sowieso nicht. Weniger Wasser bedeutet auch weniger Energieverbrauch. Übrigens: Wer seinen Herd mit Ökostrom betreibt, kocht klimaneutral, denn dabei wird kein CO2 verursacht. Und das ist gut für die Umwelt.
Das bedeutet, dass alle leichten Alu Pfannen nicht gut sind, wenn die ganze Pfanne ferromagentisch sein soll.
Liegt am Boden und an dem Aufbau der Wand. Wenn du einen 3 ply nimmst, ist die ganze Außenseite magnetisch und durch den inneren Alu Kern wird die Wärme schnell geleitet. Was besseres gibt es glaube ich nicht.