Sind bei der Aussage Finger oder Fußnägel gemeint?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Guten Tag, Schalkefan204. 😊

Das ist eine Überlieferung des Mittelalters, und daraus entstand dieses Sprichwort.

Wir nutzen das heute für Dinge, die schnellstens erledigt werden müssen, und dabei sind da eher die Fingernägel gemeint.

Mit lieben Grüßen, Renate. 😊

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Gebe gerne Tipps in allen Bereichen.

Renate2511  31.10.2024, 13:44

Vielen lieben Dank.... ⭐️ Ich melde mich morgen. 😊

Es gibt mehrere Varianten wie der Spruch entstanden sein könnte. Wie bei vielen alten Überlieferungen weiß man nicht genau woher der Spruch kommt.

Bei der Foltermethode könnten sowohl die Finger- als auch Fußnägel gemeint sein. Denke es gibt keine Zeitzeugen mehr.

Woher ich das weiß:Recherche

Ich denke auch das die Fingernägel gemeint sind. Hängt aber natürlich vom gesamten Kontext ab.

Zusätzlich zum von Renate2511 schon Geschriebenen habe ich noch gegooglet:
Im Mittelalter klebten sich Mönche kleine Wachskerzen auf die Nägel, damit sie bei der Frühmesse besser lesen konnten.