Sind alle Zimmertüren Einsteckschlösser gleich?
Hallo allerseits,
ich habe ein altes Einsteckschloss mit einem Hewitürgriff und Hewirosetten. Jetzt möchte ich mein Einsteckschloss auswechseln und fage, ob alle Einsteckschlösser für Zimmertüren gleich groß, lang und breit sind? Ich habe nämlich überhaupt keine Lust weitere Löcher oder Stellen zu bohren. Mir geht es also um diese Bezeichnung mit DIN 55/72/8, was bedeutet das? Ist das die Länge, Höhe und Breite des Einsteckschlosses? Auch wenn alles reinpassen sollte, müssen auch die Löcher für die Rossetten passend sein, sodass auch der Türgriff und die aufgeklemmten Sachen rein können. Im Anhang habe ich noch ein Bild meines Einsteckschlosses mit der Marke Herholz. Ich hoffe ihr versteht, was ich meine und danke im vorraus
5 Antworten
Nein. Da gibt es Unterschiede.
Danke für den Stern!
Nein, mit der DIN kenn ich mich nicht so aus. Am Besten Schloß ausbauen und mit in den Baumarkt nehmen. Die haben kompetente Mitarbeiter.
Einsteckschlösser für Zimmertüren gleich groß, lang und breit sind?
Ich kenne diese Art von Schlösser nur das sie DIN genormt sind und von der Größe her gleich sind.
Danke dir! Also ich habe ein passendes Schloss gefunden, nur das Schließen benötigt etwas mehr Kraft und ich weiß jetzt nicht, ob die Falle des neuen Einsteckschlosses das Schließblech beschädigt oder nicht? Es lässt sich alles schließen, aber ich habe Befürchtungen, dass das Schließblech schaden nehmen kann durch die neue Falle. Können sie mir dort weiterhelfen? Ich brauche Hilfe. Danke
Wo ist das Problem ? Miss halt das alte Schloss aus und schau ob die Schlösser im Baumarkt dazu passen...
Hier mal ein Link wo du dich Informieren kannst:https://www.obi.de/magazin/bauen/tuerschloss-wechseln
Aber zu deiner Frage. Nein, nicht alle sind gleich.
Lg
Vielen dank für ihre Antwort, werde ich mal mir angucken
Diese Schloßkästen gibt es in einigen verschiedenen Ausführungen. Die gängigsten findest im gut sortierten Baumarkt.
Damit da nichts schief läuft, solltest das Teil ggf ausbauen und als Muster mitnehmen.
Bei mir ist es ja DIN rechts, wie ich es verstanden habe und es hat eine runde Form. Mir geht es darum, dass alles wie beim alten Schloss passt, und ich wieder alles dranmachen kann. Zu deiner Frage. Mein Schloss klemmt und funktioniert nicht so richtig, deswegen möchte ich es auswechseln.
Probier doch erst mal ausbauen, auspusten mit Druckluft und dann mit Sprühfett die Mechanik schmieren. Kann helfen, wenn in der Mechanik innen nichts gebrochen ist.
Danke, wissen sie vielleicht, was es mit dem DIN und den drei Zahlen mit dem Schrägstrich auf sich hat?