Simson S51 neuaufbau?
Hallo ich möchte mir bald eine Simson S51 neu aufbauen und habe deswegen eine Frage die mir bisschen peinlich ist, braucht man eine Fahrgestellnummer um die dann anzumelden? Also ist die so wichtig?
Danke für jede Hilfreiche Antwort!
LG.
7 Stimmen
4 Antworten
Natürlich.
Und die kannst du auch nicht einfach auf einen neuen Rahmen einschlagen, sondern brauchst einen alten Rahmen mit Rahmennummer und Papieren und musst dann mit einer Schlaggenehmigung, die von der Zulassungsstelle ausgestellt wurde, diese bei dem Tüv/der Dekra o.ä einschlagen lassen
Am Lekerrohr vorn muss ein Typenschild sein und rechts daneben eine eingeschlagene NR. Beide NR müssen identisch sein. Wenn kein Typenschlid vorhanden ist ist Vorsicht geboten
Diebesgut
Und dir ist hoffentlich bekannt, dass du einen deutschen Rahmen für einen Neuaufbau benötigst, der dann auch 60 km/h fahren darf...?
Weil Fahrzeuge die einen Exportrahmen haben dürfen das nicht.
Und es werden aktuell reichlich Rahmen / Fahrzeuge aus Ungarn oder Rumänien an Unwissende verkauft, die dann blöd dastehen....
Es gibt ein paar Erkennungsmerkmale und man sieht es auch an der Rahmennummer.
Aber wie genau kann ich nicht sagen, ich bin kein Simson Spezi.
Aber speziell zu dem Thema gibts You Tube Videos und in einem Simson Forum kann man dir dazu sicher auch mehr sagen.
Ja darf dann kein Reimport sein sonst nur 45 km/h
Danke für den hilfreichen Kommentar könnte ich mir einen neuen, ganz neuen Rahmen kaufen und ein typenschild wo noch keine Nummer eingestanzt ist?