Silberschmuck nach einem Tag angelaufen?
Hey, Leute. Ich habe eine Kette von Tiffany geschenkt bekommen, die bereits nach 24 Stunden!!! tragen angelaufen ist. Mittlerweile ist sie komplett schwarz (sowohl die Kette als auch der Anhänger). Wieso zum Henker ist das so und was kann man dagegen tun?
9 Antworten
Hallo horngy, ich zweifle langsam, dass es wirklich um eine echte Tiffany-Kette handelt, sondern eher um eine Fälschung. Hast Du dazu eine Bestätigung erhalten, dass es eine echte Tiffany-Kette ist? Bei Markenprodukten punkto Schmuck erhältst Du immer ein Echtheitzertifikat.
Ich bin irritiert, dass eine sog. Marken-Kette sofort anläuft, denn die heutigen Silberketten sind alle rhodiniert.
Silber wird deshalb gerne rhodiniert, um es vor Oxidation und dem damit
verbundenen unerwünschtem Anlaufen zu schützen. Da Rhodium äusserst
widerstandsfähig und hart ist, verleiht es den Schmuckstücken auch
zusätzliche Stabilität. Wird vor allem bei Marken-Schmuckstücken eingesetzt.
Ich würde die Geschichte mal dem, der die Kette gekauft hat erzählen und ihn fragen, bei welchem Geschäft er das Schmuckstück gekauft hat und ob er einen Beleg bzw. Marken-Zertifikat erhalten hat. Dann kannst Du oder auch er/sie reklamieren.
Selber reinigen ist schwer, es gibt sogenannte Silberputztücher oder auch chemische Silberreiniger, wo Du die Kette eintauchen kannst.
Bevor Du dies tust, reklamiere bei dem Geschäft, wo der Käufer die Kette erstanden hat.
Eine Original-Tiffany-Kette ist rhodiniert und vor Anlaufen geschützt!
Ich wundere mich ja selbst. Jedoch wurde mir gesagt, dass die Kette im Tiffany-Onlineshop bestellt wurde. Die Internetseite kann ja nicht plötzlich gefälscht werden, oder? 😂 Es macht mich selbst stutzig
wenn das so ist, braucht man sich echt keine Tiffany-Kette kaufen
was kann man dagegen tun?
Eine einfache und schnelle Hausmittelchen-Methode um die Patina (so wird das angelaufene Schwarze auch genannt) von Deiner Silberkette schnell zu entfernen:
Eine Porzellantasse mit Alufolie auslegen (alles muss bedeckt sein), 2-3 Päckchen Backpulver reingeben und mit kochendem Wasser aufschütten (Vorsicht, es schäumt stark). Die Silberkette ca. 10-15 Minuten reinlegen, gut abspülen und abtrocknen.
So reinige ich mein umfangreiches Silber- Besteck, Kaffee-Service, Platten etc.; es geht am schnellsten, vor allem bei unzugänglichen Verzierungen kommt man mit Silberpolitur nicht ran.
Sollte es nicht vollständig entfernt sein, Vorgang - mit neuem Backpulver - wiederholen.
Gerade aus den Zwischenglieder wird die Patina regelrecht weggesprengt.
Von der Salzmethode raten meine Nachschlagwerke zur Silberreinigung ab.
Wenn man sie direkta uf der Haut trägt und stark schwitzt, kann das .B. sein.
Ich habe mal meinem Freund eine Kette von mir geschenkt.. er schwitzt gar nicht dolle, aber irgendwie ist sein Schweiss "aggressiver", da läuft alles schnell an.
Ich reinige Silber immer so:
schale.. Alufolie rein.. Kochsalz rein.. heisses wasser.
Einige Stunden drin lassen (Achtung, falls mit Stein.. manche Steine sind wasserempfindlich).
Nachher nur trockenreiben.. tadah.
Geht sehr gut.
Ich habe gerade bei Tiffany angerufen. Der Mann meinte selbst, dass die Ketten nicht beschichtet sind und es daher durchaus dazu kommen kann, vor allem, wenn es so heiß ist, dass die Kette sulfiert.
Ja, ich schwitze auch nicht so doll, daher wundert es mich auch. Sehr schade...
Meinst du, man kann der Kette dieses Bad auch verpassen, obwohl sie so unglaublich fein ist?
wenn es sich um eine echte Tiffany-Kette handelt schwärzt sie nicht! Dann sollst Du sie auch nicht in ein Silberbad geben. Aber dies überlasse ich Dir.
Hallo - dem ist leider nicht so ! Ich habe eine Tiffany-Kette im Store in Frankfurt und Tiffany-Ohrstecker im Store in Verona gekauft Beides mit Rechnung und Original-Beleg Beide Schmuckstücke wurden nach kurzem Tragem schwarz und darüber hinaus haben beide Stücke eine starke Nickel-Allergie hervorgerufen. Bei Reklamation im Store wurde lediglich aufpoliert und mit Unverständnis reagiert. Was soll ich sagen - ich kaufe keinen Silberschmuck von Tiffany mehr !!!
Tiffany wird in Deutschland in einem der 6 Tiffany-Geschäfte verkauft.
Ansonsten wer sowas im Ausland im Strand kauft, der hat die Garantie das es GARANTIERT gefälscht ist.
Leider gibt es immer noch einige ganz naive die glauben im Ausland schnäppchen zu machen. Und das irgendein Hinterhof Juwelier Originale verkauft, u nd das natürlich von 30 verschiedenen marken.
Klar habe ich die Verpackung noch. Ich habe gerade bei Tiffany angerufen. Der Mann meinte selbst, dass die Ketten nicht beschichtet sind und es daher durchaus dazu kommen kann, vor allem, wenn es so heiß ist, dass die Kette sulfiert.
Es wurde ja in einem der Geschäfte gekauft bzw über dessen Onlineshop (Düsseldorf). Wie kann es dann sein?
Ich habe gerade bei Tiffany angerufen. Der Mann meinte selbst, dass die Ketten nicht beschichtet sind und es daher durchaus dazu kommen kann, vor allem, wenn es so heiß ist, dass die Kette sulfiert.