Silberfischchenköder - giftig für meine Katze?
Die Inhaltsstoffee sind (S-((6-chloro-2-oxooxazolo(4,5-b)pyridin-3(2H)-yl)methyl)0,0-dimethyl thiophosphate/Azamethiphos 10 mg/g (13mg/ pro Dose)
Was auch immer das ist. Ist es giftig für meine Katze oder kann ich es bedenkenlos aufstellen?
6 Antworten
Meine Oma hat im WC (da gab es manchmal Silberfischchen) kleine Stücke von Vanilleschoten in die Ecken gelegt. Scheinbar mögen die Tierchen den Duft nicht.
Ja, man sollte keine Giftköder benutzen, wenn man Haustiere hat. Silberfischchen wird man einfach los, indem man die Orte sauber und trocken hält und öfter mal gründlich lüftet. Dann braucht man auch kein Giftzeug gegen Ungeziefer.
Da ist Pyridin drin. Keinesfalls! Hier das Sicherheitsdatenblatt, schau mal rein: https://www.applichem.com/fileadmin/datenblaetter/A4786_de_DE.pdf.
Silberfischchen sind übrigens Nützlinge, die von Hausstaubmilben leben. Sie leben nur da, wo genügend Staub und Luftfeuchtigkeit auftreten, meist Küche und Bad. Wenn du täglich sauber machst und lüftest, verschwinden sie von selbst.
Gesund ist das bestimmt nicht für Mizi.
Lass lieber die Finger davon. Im Netz gibt es eine Menge Tipps gegen die Biester ohne Gift