Sigmund Freud - Psychoanalyse?

3 Antworten

Ach du lieber HImmel. Das lernt ihr in der Schule???

Das ist Thema für ein Masterstudium. Echt. Kein Wunder, dass die Theorien von Freud ständig falsch verstanden werden, wenn sich jeder Laie damit versucht.

Ich meine dich mit meinem Ärger nicht persönlich. Ich bin überzeugt, dass dein Lehrer genauso wenig Ahnung von der Theorie hat wie du. *Kopfschüttel*


Freud hat leider einen Nachteil: er schreibt eine wundervolle Sprache, und wenn man sie liest, meint man, dass man alles verstehen würde. Nichts ist falscher.


Ach so, ALLE Antworten weiter unten sind FALSCH.

Es ist zum Haareraufen.



das Strukturmodell der Psyche ist wesentlich (Es, Ich, Über-ich), auch wenn es mindestens umstritten, wenn nicht sogar überholt ist.

Das Unterbewußtsein ist Freuds "Entdeckung" oder Erfindung und sollte erwähnt werden.

Die Traumdeutung ist Bestandteil seiner diagnostischen Instrumente gewesen, aber nicht das wesentliche seiner Erkenntnisse.

Die Komplexität binnenpsychischer und interaktiver sozialer Existenz sind wohl key-words.

Na dann, viel Erfolg!


melanymos 
Beitragsersteller
 19.06.2016, 16:59

Das unbewusste, vorbewusste und bewusste hat doch etwas mit dem Strukturmodell d. Psyche zu tun? 

0
skyberlin  19.06.2016, 17:02
@melanymos

ja, genau, arbeite das doch als wesentliches heraus und kläre die Begriffe für dieses Strukturmodell.

Traum usw. kannste dann noch dranhängen.

0
melanymos 
Beitragsersteller
 19.06.2016, 17:04
@skyberlin

was hat das Strukturmodell denn einen Zusammenhang mit der Traumdeutung?

0
skyberlin  19.06.2016, 17:09
@melanymos

ja, weil das ES das Unterbewußte repräsentiert und sich insofern auch in Träumen äußert. Die werden dann - nochmal - diagnostisch analysiert und interpretiert, um die unbewußten Triebe, Wünsche, Hoffnungen und Ängste zu diagnostizieren.

0
melanymos 
Beitragsersteller
 19.06.2016, 17:26
@skyberlin

und das ist dann die Traumdeutung bzw die Psychoanalyse?

0
skyberlin  19.06.2016, 17:32
@melanymos

Psychoanalyse ist ein psychologisches Gesamtkonzept, eine Theorie, eine psychologische Schule.

Traumdeutung ist ein diagnostisches Instrument dieser Theorie.

Ist da so unverständlich?

0
melanymos 
Beitragsersteller
 19.06.2016, 17:41
@skyberlin

Also hat das nichts miteinander zu tun?... Ich bin komplett verwirrt, tut mir leid.

0
skyberlin  19.06.2016, 17:53
@melanymos

doch, das hat miteinander zu tun.

Anderes Beispiel: Ein Automobil ist ein Gesamtwerk um Dich zu transportieren. Daran sind tausende Funktionen beteiligt: Fahrgestell, Motor, Reifen usw. usw. Aber keines der Einzelteile ist das ganze Automobil. Das ist doch verständlich?

Psychoanalyse ist ein ärztlich, wissenschaftlicher Versuch gewesen, die Menschen zu verstehen und zu heilen, z.B. von Hysterie.

Dafür braucht man

1. ein Menschenbild mit Strukturmodell

2. Untersuchungsinstrumente, um Krankheiten herauszufinden.

3. wenn Du es so sehen willlst, ist die Traumdeutung ein Untersuchungsinstrument, um unbewußte, verschüttete Symptome herauszuzfinden.

Alles weitere ist schon Hauptstudium klinische Psychologie, das kann man hier nicht mehr in Kurzform darstellen.

Du hast noch eine Frage, dann ist aber auch mal Schluß!

(lieb gemeint, denn ich verstehe Deine Zweifel und Verwirrung).

Also noch eine Frage, die beantworte ich, aber dann bin ich raus. keep smiling!

Wenn Du telefonieren wilst, brauche ich Deine Nummer an kmerkenich@web.de ich habe flat und dann kannst Du mir Löcher in den Bauch fragen.

1

Es gibt viele Referate im Netz, worauf Du Deine Recherche aufbauen kannst. z.B.:

Sigmund Freud - Referat, Hausaufgabe, Hausarbeit

www.lerntippsammlung.de/Sigmund-Freud.html

Sigmund Freud: Traumtheorie | Traumanalyse | Traumdeutung

traeumen.org/traumforschung/sigmund-freuds-traumtheorie