Siemens Trockner trocknet die Wäsche, aber sammelt kein Wasser mehr im Behälter?
Hallo Zusammen!
Ich habe ein Problem mit meinem Trockner (Siemens Siwatherm oder so): Die Wäsche wird ganz normal trocken, aber es sammelt sich im Behälter nur minimal Wasser (ca. eine Tasse voll). Normalerweise ist der Behälter randvoll mit Wasser. Die Luftfeuchtigkeit in der Wäschekammer ist dafür extrem hoch (sagen wir es sind Verhältnisse wie im Regenwald...). Was könnte das Problem sein?
3 Antworten
Irgendwo zwischen Trocknertrommel und Behälter tritt die Feuchtigkeit aus. Deshalb auch das regenwaldklima in dem Waschraum. Gerät öffnen und Verbindungen prüfen. Das der Trockner funktioniert steht ausser Frage da deine Wäsche trocken ist. Es muss das Wasser also zwischen den beiden in die Umgebung gelangen.
Werde ich am Wochenende machen! Vielen Dank für die Antwort!
Hast du den Luftkondensor (Wärmetauscher) schonmal gereinigt? Steht in der Bedienungsanleitung wie man das machen muß. Wenn keine Bedienungsanleitung mehr verfügbar: gib mal die E-Nummer des Gerätes, vielleicht kann ich helfen.
Möglicherweise ist (auch) die Kondensatpumpe verstopft, geschieht oft wenn der Luftkondensor nicht regelmässig gereinigt wurde. Normalerweise bekommt man dann aber jedes Mal den Signal "Behälter voll" (obwohl nicht voll).
Luftkondensor wird regelmäßig gereignigt (ein- bis zweimal im Monat), reicht das? Der war auch frei von Flusen. Zur Kondensationspumpe kann ich nichts sagen, aber das Signal "Behälter voll" leuchtet nicht, aber auch das werde ich mir jetzt am Wochenende mal genauer anschauen. Vielen Dank für den Hinweis.
Hallo, schon mal nach dem Flusensieb geschaut, wenn das nämlich voll ist, sucht sich das Wasser einen anderen Weg.
Ja- Das hatte ich auch zuerst gedacht, aber alle Siebe waren frei. Trotzdem vielen Dank für die Antwort :-)