Sieht man im sommer Norwegen Polarlichter?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo,

Polarlichter sind grundsätzlich natürlich auch im Sommer vorhanden. Allerdings hast du zur Sommersonnenwende die geringsten Chancen, die Lichter in Norwegen auch zu sehen, weil es dort quasi keine Nacht gibt.

Nun sind Sommerferien und Norwegen also weit definierbare Begriffe. Sommerferien beginnen in einigen Bundesländern bereits Ende Juni... enden in anderen Bundesländern erst Mitte September.

Außerdem ist Norwegen in Nord-Südrichtung ganz schon groß, fast doppelt so lang wie Deutschland.

In Oslo gibt es Ende Juni noch ein paar Stunden Dämmerung und vielleicht 1 Stunde wirklich Nacht, in Narvik ist es schon kompletter Polartag.

Also eure Chancen auf Polarlichter steigen, je später in den Sommerferien ihr dort seid. Seid ihr eher Mitte Juli dort, werden die Chancen in Südnorwegen besser sein, Ende August dürfte es eher im Norden schon besser werden. Grundsätzlich ist der Norden immer besser, wenn es eben auch dunkel ist. Das ist im Norden aber bis tief in den Juli rein das Problem.

Um Polarlichter zu sehen braucht es zum einen viel Glück und zum anderen viel Geduld. Ich selbst habe im März nachts auf einem zugefrorenen See in Nordfinnland bei -24° 4 Stunden lang gestanden... und das war es vollends Wert.

LG, Chris

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – fast 20 Jahre in in der Reisebranche

Iskrystall  16.11.2024, 09:00

Im Juli ist es In Oslo länger als eine Stunde Nacht, ungefähr 5 Stunden sind es.

CK1986  18.11.2024, 07:39
@Iskrystall

Nein, das ist nicht der Fall. Nacht ist per Definition, wenn die Sonne 18° unter dem Horizont steht. Das ist in Oslo im gesamten Juli nicht der Fall.

In Oslo gibt es selbst Ende Juli nur die nautische Dämmerung, die man gerne auch als blaue Stunde bezeichnet. Hierbei steht die Sonne weniger als 12° unter dem Horizont.

Iskrystall  18.11.2024, 08:42
@CK1986

Dunkel ist es trotzdem, wenn auch nicht so stark und lange.

CK1986  18.11.2024, 09:03
@Iskrystall

Deine Behauptung war, dass es es Nacht wird... das ist schlichtweg falsch. Dunkel ist halt in Abstufungen vorhanden. Im Juli ist es in Oslo aber eben nicht so dunkel, dass man Polarlichter sehen kann, wenn diese nicht sehr stark sind.

Iskrystall  18.11.2024, 16:30
@CK1986

Das letzte stimmt natürlich. Vorheriges ist eher Klugscheißen. Für den Mensch ist Nachts, wenn es dunkel wird. Darüberhinaus kann man "Nacht" ja auch durch Uhrzeiten differieren.

CK1986  19.11.2024, 08:51
@Iskrystall

Da der Fragesteller nach Polarlichtbeobachtung fragt, sollte jedem, der sich nicht absichtlich dumm stellt, klar sein, dass wir über die Nacht im astronomischen Sinne sprechen.

Polarlichter kann es zu jeder Zeit geben, allerdings sind im Sommer im Hohen Norden die Nächte relativ kurz. So das die Wahscheinlichkeit natürlich geringer ist als im Winter mit den langen Winternächten.

Nein, weil zu hell.

Im Norden ab September kann man mit welchen rechnen.