Sieht man anhand des Grundrisses der Wohnung welche Wände Trägerwände sind?
Hallo Leute,
ich habe ein Haus gekauft und möchte in der ersten Etage die Wände abreißen, um die Zimmer zu vergrößern.
Ich teile ein Bild vom Grundriss der Wohnung - könntet ihr bitte schauen und kennzeichnen, welche Wände angerissen werden dürfen und welche nicht? Vielen Dank im Voraus!
5 Antworten
Moin,
Das kann dir keiner mit Sicherheit beantworten. Anhand des Planes lässt sich das jedenfalls nicht herleiten. Einziger Anhaltspunkt ist oft, dass tragende Wände dicker gebaut sind als die anderen Wände. Generell sind dabei dann auch die allermeisten Außenwände tragend.
Leider sind in deinem Plan aber die Innenwände alle gleich dick. Das macht eine Unterscheidung natürlich schwer. Und selbst wenn: je nach alter des Hauses kann eine dickere Wand auch aus völlig anderen Gründen gebaut worden sein.
Wenn in dem Haus nun Umbauten stattfinden sollen, würde ich das ganze in jedem Fall durch einen Statiker prüfen lassen. Das kostet nicht die Welt, und bringt Sicherheit. Der kann dir dann auch direkt sagen, wie du die Bereiche abfangen kannst, die tragend sind.
Ansonsten kannst du bei einem älteren Haus "Glück" haben, dass es mit Ballendecken gebaut worden ist. Dann kannst du vielleicht irgendwo in die Decken schauen, wie die Balken verlaufen, und wo sie aufliegen. Eben das würde ein Statiker auch machen.
Am besten wäre es natürlich, wenn du noch ein paar andere Pläne zu dem Haus findest. Die sollten die sichersten Rückschlüsse zulassen.
Gruß m0rz
Wenn die Innenwände zwischen 25 cm und 12 cm unterschieden wären, könnte man die dickeren als tragend annehmen. Da hier aber nur die Außenwände 25 cm haben und alle Innenwände 12 cm dick sind, fällt diese Möglichkeit weg. Bei den Gesamtmaßen des Gebäudes wird es aber sicher nicht nur ein einziges Deckenfeld geben.
Ich habe eine Vermutung, aber die werde ich aus Sicherheitsgründen nicht hier als Ferndiagnose schreiben. Das kann nur von einem Statiker vor Ort beurteilt werden.
Irgendeine der in der Mitte liegenden dünneren Wände sollte tragend sein - es sein denn das Dach ist da drüber mit einem Nagelbinder.
Hallo
bei einem korrekten Bauplan sind die tragenden Wände gerastert, punktiert, schraffiert. Das hier ist aber Rissplan kein Bauplan.
Du musst dir das/die Stockwerke drunter und drüber genau ansehen.
Du musst die Deckendicken messen (Im Treppenhaus) im Keller/Heizraum sieht man oft wie die Decke konstruiert wurde
Du musst prüfen ob die Kamine als tragende Elemente gebaut wurden
Man kann tragene Wände zb mit einem Gitterträger oder Kastenprofil ersetzen
Vermutlich geht es nur um die Wand zwischen Küche und Wohnen evtl. reicht denn Türauschnitt zu verdoppeln (1,8-2 Meter) mit Sturz über denn Türen.
Das Problem ist 11,5er Trockenbau Wände können tragende Element enthalten bzw als Ziegel oder Betonwand tragen.
Im Prinzip erst mal Wände abklopfen tragende Wände sind meist Ziegelsteinsysteme oder Betonplatten.
Mit dieser Frage solltest du dich in jedem Fall an einen Statiker wenden, denn der ist Fachmann.Diese sollten bei einem Umbau der die Tragfähigkeit von Wänden beeinflusst immer zu Rate gezogen werden. Der Grundriss selbst gibt einem Laien nämlich erstmal keine Klarheit und nur auf Verdacht Wände einzureißen kann ordentlich schief gehen