Sicherer Start (Secure Boot) für Win11?

1 Antwort

Schau nach einem BIOS-Update, Konform zu deiner CPU

dann du konfigurieren

und warum installiert man W10 21H1, wenn aktuell 22H2 ist..!? Also Update deinen Installations-Stick

und man formatiert nicht vorher, sondern läßt den Win-Installer das machen

Des Weiteren… installier och einfach W11 direkt ohne den Umweg über 10 zu gehen….

allerdings hab ich in Erinnerung, daß die 1000er Ryzen nicht von W11 unterstützt werden, erst ab 2000er

und im übrigen ist dein Board von ASRock und nicht von Asus

https://www.asrock.com/MB/AMD/A320M-DVS%20R4.0/index.asp#Overview

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Im Job seit gut 30J

bahnwanderer 
Beitragsersteller
 29.08.2024, 11:26

Danke für die Antwort....

a.) ich dachte, ASRock wäre eine Marke von ASUS. Sorry.

b) meine letzte Installation 22H2 hatte eine Macke, Probleme mit Cabinet.dll , weswegen ich die neue Festplatte(SSD) forciert habe. Die Macke hat verhindert, dass ich mir mit Media-Creation-Tool ein neueres Installationsmedium als 21H1 erstellen konnte. Mir eine Win11-Lizenz kaufen wollte ich nicht, weil ich dachte, das ich da per Update ohnehin hinkomme.

c.) Dann ist die PC-Integrationsprüfung nutzlos, denn da steht das meine CPU Win11 unterstützt. ich habe eben selbst auch noch herausgefunden, das meine CPU nicht mit dabei ist.

d.) Meinst Du das ich trotzdem versuchen sollte ein BIOS-Update einzurichten? Hier ASRock > A320M-DVS R4.0 sind die CPUS für mein Board gelistet. Unter 'Validatetd BIOS' steht 'All'. Heißt das, dass ich im Prinzip jedes BIOS nehmen könnte, optimalerweise aber das Neueste?

bahnwanderer 
Beitragsersteller
 29.08.2024, 11:33
@bahnwanderer

Bei der CPU war ich vllt. auf dem Holzweg. gibt irgendwie mehrere ähnliche CPUS

mchawk777  29.08.2024, 10:49
ASUS A320M-DVS R4.0#

Komisch - wollte mir mal die Specs anschauen - aber dieses Board finde ich bei ASUS gar nicht. 🤷‍♂️