Sich Respekt bei Kindern im Kindergarten verschaffen?
Hallo Community :)
Ich hoffe ein paar erfahrene Erzieher oder Mütter/Väter können mir helfen. Ich mache momentan ein FSJ im Kindergarten. Die meisten Kinder hören eig. auf das was ich sage, aber es gibt da ein, zwei Kinder die sich total Respektlos verhalten. Heute z.B hat mich ein vierjähriger Junge angespuckt, und während ich ihn ermahnt hab, dass ich sowas nicht dulde usw. hat er mich nocheinmal angespuckt. Ich weiß da nicht wie ich darauf reagieren soll, wenn ich lauter und "böser" rede und ihm sage dass es Konsequenzen gibt wenn sowas nochmal passiert rennt er weg oder wenn ich ihn festhalte gräbt er seine Fingernägel so fest in meinen Arm, so dass es später sogar krustet. Klar könnte ich einfach den anderen Erziehern sagen was passiert, aber vor mir hat er dann immer noch keinen Respekt. Was kann man da tun? Er soll sich sowas einfach gar nicht erst trauen, weil er weiß dass man das mit mir nicht machen kann. WEiß nur nicht wie ich ihm das klar mache, es zu sagen brignt ja nichts, er lacht nur und rennt weg, bzw will gar nicht zu hören. Wie eben gesagt. Jemand Erfahrung mit solchen Kindern? Bitte um Rat! :)
5 Antworten
Macht er das nur bei dir, oder benimmt er sich bei den Erzieherinnen auch so?
Mein Rat wäre, sprich die anderen Erzieherinnen ab und steck ab, welche Konsequenzen du verhängen darfst - nicht dass du noch einen auf den Deckel kriegst, weil sich die von dir verhängten Maßnahmen nicht mit der Philosophie der Einrichtung decken (hab ich so schon mal mitgekriegt, kommt nicht gut an) ....
Das ist keine Schwäche, wenn du dir da Rat von den ''länger da-seienden Erzieherinnen'' holst, sondern zeigt nur, das du dir selbst Gedanken machst, aber dein Vorgehen mit dem Team abklären willst ....
''Zuhause'' würde ich bei meinem eigenen Kind (und auch bei jedem Gast-Kind) deutliche Worte finden, es ggf in sein Zimmer schicken damit es drüber nachdenkt, was an seinem Verhalten nicht in Ordnung ist, und es gegebenfalls als Konsequenz auch von einer ''schönen'' Aktivität ausschließen, wenn es sich schlecht benimmt ...
... beispiel: Wenn du spuckst, darfst du nicht mit Plätzchen backen (wenn ich weiß, dass das Kind das gern tut)
Im Kindergarten ist das schwieriger, da gelten andere Erziehungsrichtlinien ... sprich dich mit den anderen Erzieherinnen ab, wenn der Kurze merkt, dass du nicht ''die Neue, die keine Ahnung hat, wie es läuft'' bist, hast du ein ganz anderes Standing
Ja, das habe ich doch vor. Aber WIE DENN?
Er lässt sich nichts sagen und denkt
er kann sich alles erlauben.
Ich weiß nicht wie ich mir den Respekt
verschaffen kann...
Ich möchte da noch was zu sagen ...
Das Problem ist, wenn du selbst gar keine Konsequenzen verhängen darfst (du sagst ja, du bist dazu nicht befugt), wird er dich auch nicht respektieren ... von daher ''musst'' du deine Kompetenzen da sogar ganz dringend mit den anderen Erzieherinnen absprechen, sonst wird das mit dem ''ernstgenommen-werden'' nichts ...
So ein Kind einfach zu ignorieren, führt nach meiner Erfahrung auch nicht zum Erfolg, da er von sich aus ja ''wegläuft'' wird es ihn wenig stören, wenn man ihn dann nicht beachtet ...
Sprich mit den Erzieherinnen, das ist KEINE Schwäche, sondern zeugt von Teamfähigkeit ;-)
Viel Erfolg!
Danke, das war ein guter Rat. Ja genau deswegen hab ich mich auch nciht getraut ihm eine "Strafe" sozusagen zu geben, z.B ihn rein schicken (sowas macht er meist wenn wir im Garten draußen sind) und ich dachte ich kann das ja nicht einfach machen, ohne die Zustimmung der Erzieherinnen. Ich werde sie mal über die Ereignisse aufklären, ich glaube sie wissen gar nicht dass er so frech ist, weil er es ihnen Gegenüber ja eig. nicht ist. Naja, danke für den Rat :)
Nicht soviel reden, kurz und knapp sagen dass er damit aufhören soll und eine Konsequenz ankündigen, falls er es wieder tut. Diese Konsequenz dann auch durchziehen, sonst machst du dich unglaubwürdig.
In der Regel ist der Käs dann ziemlich schnell gegessen :)
Das Wirkungsvollste ist , diese Unruhestifter einfach zu ignorieren : Behandele ihn , als wäre er Luft , und gehe nur auf freundlich gestellte Fragen von ihm ein !
Bleib selbst freundlich und schaue lächelnd über ihn hinweg ! Offensichtlich will er ein Kräftemessen mit Dir -, lass es nicht soweit kommen .
sich nur -respekt verschaffen mehr nicht
Ja, das habe ich doch vor. Aber WIE DENN? Er lässt sich nichts sagen und denkt er kann sich alles erlauben. Ich weiß nicht wie ich mir den Respekt verschaffen kann...
wenn zu nicht weiss wie du dir den >Respekt verschaffen kann...< bist du total fehl am platze<
Erstens: das ist ein freiwilliges soziales Jahr das ich mache, um herauszufinden ob mir das gefällt. Dementsprechend könnte es auch vorkommen das mir das nicht liegt, logisch oder? Zweitens, darf ich selber keine Strafen bzw Konsequenzen erteilen, wie soll man so Respekt bekommen? Und drittens: Ich sage ihm klar und deutlich, mit lauter Stimme was er darf und was nicht, und wenn ich ihn dabei festhalte damit er nicht wegläuft, das interessiert ihn nicht. Wie kann man deiner Meinung nach noch Respekt verschaffen? Wie gesagt, die Konsequenzen ziehen die Erzieher, nicht ich. Demnach hat das für mich nichts geändert wenn es Konsequenzen gibt. Schlagen kommt ja wohl mal gar nicht in Frage. Also was gibt es noch? Nichts. Also liegt es definitiv nicht daran, dass ich nicht in der Lage dazu bin oder fehl am Platz. Bisher waren alle Erzieherinnen SEHR zufrieden mit meiner Arbeit und ich hab schon oft gesagt bekommen wie gut ich mit Kindern kann. Aber solche Problemkinder sind für mich auch neu, und der ist ein Härtefall. Also, nun sag mir doch mal, wie man sich da deiner Meinung nach den Respekt verschafft? Wär ich mal gespannt ob du ne bessere Lösung hast...
@pnikgirl< dann standen dir auch die kommentare zu, wie deins jetzt, was keiner braucht
@beccab< eine lösung für dich wäre (da du das auf freiwilliger basses macht) muss du selbst erkennen das du in dieser lage noch nicht fähig bist es zu meistern, sondern diesen beruf erst erlernen muss, also kannst du auch nicht erwarten, was du machen kannst/sollst, es ist aber normal das es solche problemkinder gibt, und da bist du als laie überfordert, schreien wie du sagst ist falsch am platz, das kind links liegen lassen, irgend wann merkt er das,viel spass weiter, außerdem von schlagen war nie die rede
Gestern habe ich ihn auch den restlichen Tag über ignoriert, ich bin einfach wegegangen nachdem er mir einfach nicht zuhören wollte. Nach einiger Zeit ist er dann aber wieder von selber gekommen und hat mich umgerannt bzw "geschuckt"..
Gestern habe ich ihn auch den restlichen Tag über ignoriert, ich bin einfach wegegangen nachdem er mir einfach nicht zuhören wollte. Nach einiger Zeit ist er dann aber wieder von selber gekommen und hat mich umgerannt bzw "geschuckt"..
die attacke die er durchführt, sind berechnung auf sich aufmerksam zu machen ist seine art, nicht beachten, dann fragt er sich irgend wann "warum sagt sie nicht´s, dann lass ich es eben" so was geht nicht von heute auf morgen,nicht aufgeben, du muss zeigen das du die längere ausdauer hast, viel spass bei diesem spiel
Ändere all seine Namensschildchen um in "Rotzlöffel" und verkünde diese Änderung in großer Runde. Erkläre ihm, dass er erst dann wieder mit richtigem Namen angesprochen wird, wenn er endgültig mit dem Spucken aufgehört hat. Aber bitte in ruhigem, sachlichen Ton... so als wäre es die natürlichste Sache der Welt.
Ja, klingt eig. gar nicht schlecht. Nur bin ich nicht wirklich dazu "befugt" sowas zu entscheiden^^ Ich muss wenn sowas nochmal vorkommt mal die Erzieher darauf ansprechen, nehme ich an. Aber meistens gibts dann eine Strafe a la "setzt dich allein an den Tisch und dnek drüber nach" und diese Strafe verkünden dann die Erzieher und nicht ich, und dann denkt er wieder dass bei mir ncihts schlimmes passiert, wenn er sowas macht. Die anderen Kinder hören allerdings ziemlich gut auf mich, manchmal muss ich öfter ermahnen als die Erzieher, aber hören tun sie sonst ziemlich gut. Und ich finde auch ich kann mich gut ausdrücken und erklären was falsch an deren Verhaltne war, wenn einer z.B den anderen schlägt und ihnen klarmachen wieso sie dass nicht dürfen, nur ihn interessiert nicht was ich sage
Wenn das die Mama mitkriegt, haste aber vermutlich die Ka*ke am dampfen ;-)
Ich garantiere, ''ihr'' Engelchen tut niemandem was und das die Erziehungsbeauftragten das brave Kind als Rotzlöffel bezeichnen ... uuuuha .... ich höre schon den ''Ich-rufe-meinen-Anwalt-an'' - Säbel rasseln ;-)
Bis jetzt hab ich das bei anderen noch nie gesehen. Also eig. nur bei mir. Er macht das nicht sooo oft, also so ganz krasse Sachen wie das Anspucken macht er eher seltener, aber ich habs bei anderen Erzieherinnen noch nie gesehen. Aber er rempelt mich oft auch von hinten an, bewirft mich mit Zeug usw..Ich denke, er hat keinen Respekt vor mir weil ich noch nicht so lange da bin wie die anderen und auch nicht so "hart durchgreifen" kann, alsp z.B jetzt sagen er soll 5 Minuten alleine an den Tisch sitzen oder sonst was. Seine kleine Schwester, aus der Kleinkindgruppe ist allerdings auch shcon ziemlich frech, ich muss ehrlich zugeben dass ich denke sie sind einfach nicht richtig erzogen, nur bei den "richtigen Erwachsenen" trauen sie sich sowas eben nicht.