Shutter Island -Frage

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich meine, dass man sicher einen guten 2. Teil machen kann. Das Verwirrspiel für den Zuschauer ist enorm. Warum also nicht den Zuschauer ein 2. Mal verwirren?

Ich habe dir das Ende aus Wikipedia bis zu einer gewissen Grenze kopiert, es würde sonst zu lang werden auf Gutefrage, und ausserdem habe ich gemerkt, dass ich schon wieder einiges von dem Film vergessen habe - deshalb werde ich ihn mir demnächst ein 2. Mal ansehen.

Ich fand den Film genial - so viele Wendungen - unglaublich. Toll!

"Das Ende des Buches lässt offen, ob die Person Daniels (und somit die Geschichte von dem Marshall, der zusammen mit seinem Partner seit vier Tagen nach Rachel Solando sucht) real ist oder aber die Version des Arztes, also die des geisteskranken Laeddis, welcher die andere Geschichte auf Grund seiner Krankheit erfunden hat, der Wahrheit entspricht. Allerdings gibt es einen Hinweis auf die Realität von Daniels und der entsprechenden Version: Am Ende der Handlung, nachdem „Daniels“ einen Tag zuvor im Leuchtturm eingesehen hatte, dass er die Geschichte der beiden Marshalls erfunden hatte, sitzt Daniels/Laeddis mit seinem Partner bzw. angeblichen Psychiater auf einer Treppe. Als sie sich unterhalten, spricht D./L. den „Psychiater“ wieder als seinen Partner Chuck an ...." LG!

ne da passt kein zweiter teil zu. er ist total durch und und paranoidschizophren und lebt in seiner eigenen welt, sieht sich als den helden und die ärzte als ne riesige verschwörung an,die er aufdecken muss.aber guter film , sollte man sich mal wieder angucken!

Ja so wie Martin,sehe ich das auch. Anscheinend verschwimmen das vorherige Leben & das Leben in der Phsychatrie Bin aber immer noch nicht sicher,was mit seiner Frau war. Hat er das Haus selber angezündet o. nicht. Und war das der Auslöser das er abgedreht ist. Habe den Film grad zuhause.Den kann man wirklich mehr als einmal sehen.

Ich finde auch, dass ein zweiter Teil vorstellbar ist.