Sharkoon Skiller SGK 30 kaputt durch neuen PC?
Moin,
ich habe mir einen neuen Gaming PC selber gebaut. Ich wollte meine Tastatur, die auf dem alten PC noch perfekt funktioniert hat nun dort anschließen. Habe das getan und das RGB hat angefangen zu leuchten. Nach kurzer Zeit hat das aufgehört und seitdem sehe ich nur noch die Scroll-Leiste leuchten, wenn ich diese anschließe. Drücken von irgendwelchen Tasten bewirkt auch überhaupt nichts. Nun habe ich eine andere Tastatur angeschlossen, welche einwandfrei funktioniert aber keine Dauerlösung darstellt und damit bereits alles softwaretechnische runtergeladen. Unter anderem auch die Sharkoon Skiller SGK 30 Software. Die hat auch beim ersten mal kurz funktioniert. Die Tastatur hat auch wieder kurz geleuchtet. Dann war aber auch wieder vorbei.
Ich habe die Vermutung, dass sie mir irgendwie durchgebrannt ist. Aber funktioniert das überhaupt so einfach bei einer Tastatur?
Ich habe sie zuerst in den BIOS USB-Port von dem Mainboard getan. Kann es damit zusammenhängen?
Kann ich die noch irgendwie retten oder habt ihr irgendwelche Idee dazu?
Tastatur: Sharkoon Skiller SGK 30
Mainboard: B650 gaming plus wifi
Vielen Dank für eure Antworten!
1 Antwort
Sofern die andere Tastatur problemlos funktioniert, hört sich das für mich nach einem Hardwaredefekt seitens der Tastatur an. Eventuell noch das Kabel auf einen Wackelkontakt überprüfen.
Mit dem BIOS USB Port des Mainboards hängt das aber ganz sicher nicht zusammen. Dieser agiert im normbetrieb als ganz normaler USB Port.
Hm, ich habe tatsächlich die selbe Tastatur. Was man noch versuchen könnte wäre die Tastatur auf Werkseinstellungen zurückzusetzen. Drücke dazu einmal die Sharkoon Taste (unten rechts, sieht aus wie ein „S“) und Escape.
Mit Normbetrieb meine ich, die alltägliche Nutzung unter Windows. Erst wenn du das BIOS aktualisieren möchtest, spielt die BIOS Flash Funktion des Ports eine Rolle.
Hatte ich auch schon probiert. Wenn dir noch was einfällt gerne her damit. Sonst danke ich dir für deine Hilfe❤️
Danke, meinst du ich kann die noch irgendwie retten? Auf Wackelkontakt habe ich nochmal kontrolliert. Daran liegt es auch nicht. Was genau definierst du als Normalbetrieb? Hatte die Tastatur beim ersten starten direkt angeschlossen gehabt. Ach und an anderen Geräten funktioniert die Tastatur leider auch nicht. Nur eine leuchtende "Scroll"-Leuchte. Echt deprimierend...