Sendersuchlauf, Fersehen?
Hey Leute, bei meinem Fernseher wird mir bei jedem Sender nur: „Kein Sender verfügbar“ angezeigt. Ich habe mich ein bisschen erkundigt und bin auf den Sendersuchlauf gekommen.
Was genau ist das und was sind Senderdaten? Ist es schlimm oder ratsam, auf ja zu drücken?
Was ich auf jedenfall nicht möchte, sind aufgenommen Inhalte zu verlieren
Danke
4 Antworten
Aufgenommene Daten gehören nicht zu Sender daten, Einfache TV können nichts aufnehmen. Das können Smart TV.
Senderdaten sind die Frequenzen, die einzelne Sender haben, welche genau sieht du nicht aber halt ARD, ZDF, RTL u.s.w.
Drückst du auf ja, musst du um wieder fernzusehen einen neuen Suchverlauf starten.
Drückst du auf nein bleiben die Sender abgespeichert.
Leider ist dein Foto sehr sehr schief. So kann man das Menü nicht erkennen. Eventuell bist du im Falschen Zugang
TV können ja
- Antenne das alte TV Deiner Eltern eventuell sogar Großeltern
- HDMI meist x 2
- Satellit
- Kabelfernsehen
- USB
- Meiner hat noch DVD
- VGA...
- u.s.w.
Um in das Menü zu kommen hat JEDE Fernbedienung Rechts Oben eine Pfeiltaste
Bist du da auf einem Falschen Eingangskanal sieht du Nichts. Daher einfach durchprobieren.
Was aber auch sein kann. hast du einen Externen Receiver ist der angeschaltet?
Danke für diese ausführliche Antwort, ich habe auf ja gedrückt und noch ein paar weitere Fragen beantwortet und dann ging alles wieder :)
Wenn von jetzt auch gleich ALLE Sender weg sind, ohne dass du irgendwelche Einstellungen geändert hast, halte ich es für unwahrscheinlich, dass das am Sendersuchlauf liegt. Schaue erstmal an, ob das Antennenkabel / SAT-Kabel evtl. irgendwo ab ist. Bei Kabel kann es auch sein, dass die dich mangels Abschluss eines Vertrags nach dem Wegfall des Nebenkostenprivilegs oder mangels Zahlung abgeklemmt haben.
Ja drücken.
Senderdaten meint Name und Kanal.
Die Aufnahmen sind keine Senderdaten. 👍
Welches Signal hast du? Kabel oder Satellit? Entsprechenden Tuner (Eingang) aktivieren, evtl hat sich nur was verstellt