Seminare in Präsenz oder online?
Aufgrund der Corona-Pandemie wurden Seminare/Workshops und Fortbildungen in den letzten drei Jahren online angeboten. Macht es überhaupt noch Sinn als Unternehmen Kurse in Präsenz anzubieten?
13 Stimmen
7 Antworten
Meine Tochter z.B. studiert Sportwissenschaften, da ist es teilweise schwierig die praktischen Inhalte online rüber zu bringen.
Ich halte von solchen Online-Geschichten relativ wenig, weil das doch für viele Teilnehmer ein guter Grund ist, sich mal zurückzuziehen oder nebenbei was anderes zu machen..
Dazu kommt, dass es auch Menschen gibt, die ungern über Kamera+Mikro sprechen und dann kein konstruktiver Austausch oder eine Diskussion zustande kommt.
Mir ist auch der persönliche Austausch während der Pausen wichtig, der Online ja entfällt. Online ist einfach deutlich unpersönlicher.
Da kommt es dann auch wieder auf die Werte des Unternehmens an und wenn genau das persönliche für ein Unternehmen zählt, dann sind Kurse in Präsenz auf jeden Fall besser. Vielen Dank für deine Antwort, diese war sehr hilfreich für mich.
Ich finde es weiterhin gut beides anzubieten. Ich kenne viele Kollegen, die Präsenz bevorzugen. Hier ist halt in den Pausen eher der Austausch gegeben. Ich wiederum finde Online besser, da ich dort auch mal eher eine Fobi in Teilzeit finde und zudem keine Anreise habe. (Arbeiten selbst wiederum mache ich lieber vor Ort im Büro).
Daneben gibt es natürlich auch Fobis, die einfach effektiv kaum online anzubieten sind.
Wir haben wiederum auch Schulungen die Online für alle bequemer sind, weil diese in unserem Intranet hinterlegt sind und man diese irgendwann absolvieren kann. Bei uns betrifft das z.B. Datenschutz u.ä.
Diese Schulungen müssen wir alle 2 Jahre auffrischen. Früher gab es dafür einen fixen Termin, jetzt können wir uns irgendwann in den 2 Jahren in das System einloggen und die Schulung machen.
Praktische Übungen fallen ja aus.
Wenn ich ein Kurs gebe wie man Wärmebrücken berechnet kann ich das rein online machen.
Wenn ich aber Ausbilder in der ersten Hilfe ausbilde macht es nur bedingt sinn reine Onlineveranstaltungen zu geben. da die Perfomance am Ende ja auch nicht online stattfindet.
Ich stelle mir einen Workshop z.B. für den Staplerführerschein online ziemlich schwierig vor. Oder den Erste-Hilfe-Kurs. Vieles MUSS einfach "learning by doing" sein. Alles andere, was man online auch bequem lernen kann, ist oft natürlich so viel praktischer als in Präsenz, wo manche quer durchs Land müssen, um sich zu treffen.