Semikolon tattoo?

5 Antworten

Unauffällig und klein, gut zu verstecken aber so dass man es im richtigen Moment einem Mitmenschen zeigen kann um ihm ggfs Mut zu machen in dem man ihm zu verstehen gibt, dass er nicht allein ist und sich der Kampf dennoch lohnen kann-> total win in meinen Augen und deswegen hab ich es genau so. Aber als großes Zeichen für alle Welt offen seine Suizid Gedanken thematisieren? Da kannst du dir genauso "Loser" oder "HIV" auf die Stirn tätowieren! Würde dringend davon abraten!

Ist zwar schön, dass man sich um seine mentale Gesundheit kümmert. Aber ich persönlich würde das nicht der ganzen Welt zu zeigen geben und mir etwas stechen lassen, dass mich immer wieder an schlimme Zeiten in meinem leben erinnern wird.

Lass dir etwas stechen, was wirklich eine Bedeutung für dich hat. Und zwar nach Möglichkeit eine positive. So lange du dir Gedanken machst, wie andere auf dein Tattoo reagieren, bist du noch nicht bereit.

Ich finde den "Trend" sich dieses Motiv stechen zu lassen, weil man sich über seine psychischen Erkrankungen/Probleme definiert und sie regelrecht "zelebriert", gleichzeitig sehr bedenklich und albern. Je nachdem, ob sich professionelle Hilfe gesucht oder darauf ausgeruht wird. Dabei hat das Motiv eigentlich eine sehr schöne, positive Bedeutung. (Ich habe selber ein für andere "unsichtbar" eingearbeitetes Semikolon in einem meiner Tattoos, aber das war eine recht spontane Idee und ist nur für mich. Andere geht es nichts an.) Warum möchtest du diesen negativen Sachen eine so wichtige Rolle einräumen?

Es gibt diverse tattoos für krankheiten etc. das semikolon hat schon mit suizidalität zu tun, wir haben einen suizidversuch hinter uns

Das Zeichen für psychische Erkrankungen oder psychische Probleme ist doch eher eine Grüne Awareness-Schleife.

Denke Semikolon ist nur für Menschen die an Suizid gedacht haben oder es sogar versucht haben.