Selbsttönende Gläser Erfahrung?
Bin Kurzsichtig. Die Sonne scheint und meine Augen sind (etwas) Lichtempfindlich. Es ist unangenehm draußen, daher dachte ich an eine Sonnenbrille.
Da hab ich jetzt ein paar Optionen:
- Sonnenbrille + normale Brille: doof, da ich 2 Brillen mit mir rumtragen muss und die wechseln muss
- Sonnenbrille mit Stärke : doof, da ich die ja nicht wirklich im Gebäude/bei der Arbeit anbehalten kann
- Sonnenbrille + Kontaktlinse : in Ordnung, aber etwas nervig mit der Kontaktlinse
Hab jetzt von diesen selbsttönenden Gläsern gehört, auch von Ihren Nachteilen, aber hat da jemand Erfahrung damit gemacht und könnte mir davon berichten, mir vielleicht sagen ob das was für mich wäre?
Bin halt gar nicht so viel draußen wenn es um Freizeit oder so geht, ich studiere also geh ich zur Uni, und nebenbei arbeite ich als Kellner in einem kleinen Restaurant. Geht mir jetzt also eher um den Heimweg (zu Fuß/aufm Fahrrad/Bahn). Auto fahre ich meistens eher Abends/Nachts wenns schon dunkel ist und da hab ich eigentlich keine Probleme mit der Sonne.
Sonst noch vielleicht Tipps worauf ich achten sollte bei selbsttönenden Gläsern? Danke.
4 Antworten
Hallo Esxalon,
als Zweitbrille kann ich diese Gläser durchaus empfehlen. Ich selbst habe diese Gläser auch jahrelang getragen, wurde dabei aber lichtempfindlich, da meine Pupillen nicht mehr so arbeiten mußten. Diese Gläser tönen immer ein, sobald UV-Strahlung drauf kommt. Für mich war ein ganz großer Nachteil, dass sie im Winter selbst bei stark bewölktem Himmel sehr dunkel wurden, vor allem wenn Schnee lag. UV-Strahlung ist der Hauptgrund, warum sie dunkel werden, aber die Temperatur spielt auch eine große Rolle, je kälter, desto dunkler werden sie. Du läufst also im Winter ständig mit einer Sonnenbrille rum.
Beim Autofahren erreichen sie natürlich nie die Tönung, wie eine normale Sonnenbrille, da die Windschutzscheibe die meiste UV-Strahlung absorbiert.
Gerade im Winter genieße ich die ganz normale Sonnenbrille. Egal welche Art der nachtönenden Gläser man hat, wenn man rauskommt, die Sonne scheint und es liegt Schnee, macht es nicht "klick" und die Gläser sind dunkel, es dauert immer eine gewisse Zeit. Bei der normalen Sonnenbrille hab ich sofort den vollen Schutz.
Das sind meine persönlichen Erfahrungen, die sich zum Teil mit denen meiner Kunden decken, aber andere sind, wie hier auch sehr zufrieden damit.
Geh zu Deinem Optiker und lass Dich von ihm genau beraten, er kann es Dir eventuell auch mit einem UV-Gerät demonstrieren.
Auch junge Leute haben dann stets ihre Sonnenbrille vergessen, verlegt. Ich sehe das bei meiner Tochter. Das Ergebnis vom Lied. Ich mußte dann schon mal das Autofahren übernehmen, obwohl sie dran war.
Da sie mich aber auch mal ablösen mußte , haben wir dann an einer Tanke eine Sonnenbrille gekauft. Dann trug sie 2 Brillen übereinander.- Nicht gerade die beste Lösung.
Auch Autofahren nachts geht damit. Da aber nachts meine Kurzsichtigkeit zunimmt, habe ich tatsächlich eine weitere Brille im Auto liegen- die dann ungetönt
Nein das ist echt etwas für jedes Alter. . Ich will das nicht mehr missen. Der einzige Nachteil: Wenn ich mit meiner getönten Brille noch im fast Dunkeln Pilze sammeln gehe, sehe ich echt schlechter als meine Tochter. Dann hole ich die andere Brille aus dem Auto- die ist aber auch so stärker und wir sind wieder GLEICHSTAND.
Aber wiegesagt: auch beim Nachtautofahren habe ich mit den Vaiogläsern keine Probleme- die Resttönung ist so schwach, daß ich trotzdem ausreichend sehe.
PS: 70 bin ich noch lange nicht und als ich damit anfing, war ich es noch! weniger (-;
Ich habe Variogläser seit über 25 Jahren und möchte die nicht mehr missen.
habe seit jahren selbsttönende Gläser und werde die niemals missen wollen. Egal wo - Arbeit - Autofahren
noch nen Tip - entspiegelt
Meine Mutti hat selbst-tönende Gläser, die findet das richtig Gut.
Einzige Ausnahme, beim Autofahren, da reagieren ihr die nicht schnell genug, wenn sie von Hell ins dunkle kommt.
Aber der Augenarzt hat ihr gesagt, für noch 200€ mehr gibt es Gläser die noch schneller reagieren.
So wie ich das verstehe, hängt die Reaktionszeit vom Preis ab.
Danke für die ausführliche Antwort. Ich bin halt noch unsicher wie ich das am besten lösen kann. Wollte mir zuerst eine Sonnenbrille mit Stärke (obwohl ich schon eine 'normale' Sonnenbrille habe) kaufen, müsste dann aber meine richtige Brille noch mit herumtragen, was nervig sein könnte. Ebenfalls muss ich mir sowieso eine neue Brille kaufen, daher dachte ich so eine "2 in 1" Brille könnte ganz gut sein. Dann gibt es aber die ganzen Leute die mir sagen, dass das nur für 70 Jährige sei und ich mir lieber eine richtige Sonnenbrille zulegen soll.