Selbstständigkeit - keine Freizeit - wenig Freunde wer kennt das?
Hallo Community,
wollte einfach mal nachfragen ob es gleiche Leidensgenossen gibt wie mich. Bin 25 jahre jung und seit meiner Ausbildung selbstständig. Bin unteranderem im Internet-Geschäft tätig arbeite aber sonst auch noch an anderen großen Projekten.
Derzeit arbeite ich im Durchschnitt ca. 14 Stunden am Tag. Samstag und Sonntag meistens dann auf 8 Stunden reduziert. Erstens weil viel Arbeit anliegt aber ich auch sehr ehrgeizig bin. Vor ca. 1 Jahr habe ich meine große Liebe verloren, dies hing aber nicht mit meinem dem geschäftlichen zusammen.
Jetzt merkt man immer mehr wie schwierig es ist neue Leute oder Bekannte zu treffen, da man zeitlich einfach zu sehr eingebunden ist. Am Wochenenden Abends weggehen ist meistens nicht, da ich einfach müde bin von der Woche.
Was meint ihr ist es das Wert so zu leben um später eventuell Erfolg zu haben? Beispiel man geht Abends mal was trinken das erste Thema ist ich kann heute nicht soviel trinken, da ich knapp bei Kasse bin. Über sowas muss ich mir natürlich gar keine Gedanken machen, da ich wirtschaftlich gesehen einfach gut dastehe möchte ich mal behaupten. Aber ich opfere halt auch enorm viel dafür.
Klar möchte ich später mal schön Wohnen ein tolles Auto fahren. Ich bin immer der Meinung das ich die "verlorene Zeit" später einfach wieder aufhole wenn ich wirtschaftlich um ein vielfaches unabhäniger bin als andere.
Bin kein Großkotz sondern ein ganz normaler Typ würde auch gern den "Erfolg" mit einer Freundin teilen aber naja um jemanden kennenzulernen Bedarf es Zeit. Irgendwie ist es ein Teufelskreislauf -.-
8 Antworten
Es könnte dir passieren, dass dir irgendwann der Antrieb zur Arbeit fehlt, denn das was du machst ist eher schädlich! Auch wenn Selbstständige oft erzählen, wie viel Stunden sie arbeiten, halte ich das eher für ein Gerücht. Ich bin auch selbstständig und hatte das als junger Mann ähnlich gemacht. Die Selbstständigkeit bringt mir ein erhöhtes Einkommen, aber vor allem mehr Freizeit!
Du mailst von späterem Erfolg. Wenn sich nach einer gewissen Anlaufphase kein Erfolg einstellt, machst du irgendwas falsch und wirst unglücklich sein.
Ich bin heute fast 60 Jahre und glaub mir, die verlorene Zeit kann man nicht aufholen! Andererseits musste ich am Anfang meiner Selbstständigkeit auch Lehrgeld zahlen und das in form von Mehrarbeit heraus holen.
Heute arbeite ich ( wie schon lange im Verkauf ) ca. 6 Stunden von Montag bis Donnerstag täglich. Es reicht aus für ein gutes Einkommen.
Das sieht in den ersten Jahren immer so aus, wenn du dran bleibst und es schlau anstellst hast du es irgendwann überwunden.
Nichts destotrotz möchte ich dich dran erinnern auch jetzt zu leben. Was ist wenn dir in 1 oder 2 jahren etwas passiert? Hast du gelebt? Hast du etwas erlebt? Oder hast du alle die Zeit die dir hier geschenkt wurde mit arbeiten verbracht?
Meiner Meinung nach ist es der Gesunde mittelweg den ich für mich anzustreben versuche, auch wenn ich teilweise jenseits der 250 Stunden im Monat arbeite.
Ich habe mir ein Ziel gesetzt, wenn das erreicht ist trete ich kürzer, und auch so wenn ich will unternehme ich etwas, niemals vergessen dein Leben auch zu genießen!
Du weisst nie wie viel Zeit einem bleibt, deswegen denke nicht ausschließlich auf lange Sicht wenn es um solche Themen geht, nimm dir auch mal einen Tag in der Woche. oder arbeite darauf hin, dass du in absehbarer Zeit die Arbeit zurück fahren kannst.
Natürlich ist es auch möglich dass die Arbeit deine Erfüllung ist, sprich du bist ein Workaholic und kannst nicht ohne.
Eigentlich kann ich da nicht soviel zu sagen (Bin noch Schüler).
Aber was ich dir sagen kann, es wird sich sicherlich auszahlen. Fleiß hat seinen Preis. Ich glaube ich werde auch später viel arbeiten müssen, jeder muss das. Wichtig ist, dass es dir wenigstens Spaß macht.
Du solltest dein Verhalten dringend ändern! noch ist es für dich einfach die 14 Stunden durchzumachen, aber dein Körper wird sich irgendwann dafür rächen.
was nützt es dir später wenn du ein tolles haus und auto hast aber ein Wrack bist...
ich kann dir nur raten deinen Tagesablauf am besten im Voraus zu planen. und in diesem Plan auch Freizeit als Festen Punkt mit zu verankern. Such Dir ein Hobby das nichts mit deiner Arbeit zu hat, gehe 2-3 Mal pro Woche zum Sport oder mal in Kino. Das hat auch den Vorteil das du jetzt schon produktiver wirst wenn du zwischendurch mal komplett abschalten kannst
wenn du im Internet tätig bist kennst du sicher die Seiten von Peer Wandinger falls nicht schau dich da mal um http://www.selbstaendig-im-netz.de/
er schreibt nicht nur vom Selbstständig werden, sondern geht auch auf viele Randthemen wie Zeitplanung, Planung allgemein, Existensangst usw ein...
Tja, das Wort Selbstständig besteht nunmal aus den Teilen "Selbst" und "Ständig"
Weiter arbeiten und wenns machbar ist einen einstellen der einen entlastet, dann gibts auch wieder mehr Freizeit. Solange das wirtschaftlich nicht möglich ist: Zähne zusammenbeissen und weiter machen.
Hallo Rene,
deine Vorschläge sind super und richtig aber wenn man in diesem blöden Hamsterrad lässt die Existenzangst nicht los.