Selbsthass?

4 Antworten

Sich selbst zu akzeptieren ist manchmal schwerer als gedacht.

Versuche Sachen zu finden wo du gut drin bist und du dir mal sagen kannst, dass du das toll gemacht hast und du stolz auf dich bist. Du kannst dich auch mal selber belohnen mit Geschenken, leckerem essen, einer Pause oder etwas anderem was dir spaß macht. Dadurch tust du dir was gutes und baust vielleicht etwas mehr vertrauen in dich selbst und deinen Fähigkeiten auf.

Du kannst auch, besonders wenn es eher um das äußere Erscheinungsbild geht, jeden Tag eine Sache aufschreiben die dir an dir gefällt. (Z.b. deine Augen, dein lachen, wie deine Haare heute liegen, das Oberteil was du anhast, das du heute etwas neues gut gemeistert hast, das du gut malen kannst,... etc) Schreib das auf eine Liste, die du vielleicht an deinen Spiegel oder deine Haustür hängst (so das du sie oft siehst) Irgendwann hast du dann eine ganz lange liste mit lauter positiven sachen an dir.

Am Anfang mag es vielleicht etwas schwer fallen, aber mit der Zeit wird es bestimmt leichter! ;)

Vielleicht hilft dir das

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Brainmaster92 
Beitragsersteller
 12.06.2024, 00:58

Dankeschön!

1

Ich habe mal gehört, dass Selbstliebe eigentlich nur Mitgefühl mit sich selbst ist. Das beschreibt es ziemlich gut. Versuch nicht unbedingt, dich zu lieben oder nicht zu hassen, sondern zeig Mitgefühl mit dir.

Stell dir vor, ein kleines Kind wäre in deiner Situation. Würdest du es anschreien, verachten und hassen oder würdest du ihm zuhören und mitfühlend sein? Versuch dich selbst in der Situation zu akzeptieren und wie ein Kind zu behandeln.

Liebe dich selbst. Versuche zu erkennen, wer du bist. Versuche niemals in der Vergangenheit zu leben....großer Fehler


Brainmaster92 
Beitragsersteller
 12.06.2024, 00:58

Das klappt schlecht

0

Versuche dich zu akzeptieren, nicht dich zu ändern. Schade dir nicht nur deine Nachteile an, sonder auch die Vorteile von dir.