Selbstgebastelter Briefumschlag für Warensendung!
Hallo,
hab was per Warensendung (2,20euro) zu verschicken und habe aber keine Umschläge mehr. Also dachte ich mir bastel ich mir die mal selber aus Din A4 Blättern. Hab 2 aufeinandergelegt und die Kanten n Stück rum und zu geklebt. Geht das?
Kann ich das so verschicken oder muss ich extra neue Umschläge kaufen?
Sind ja also ca. 1 cm kürzer und 1 cm schmaler als ein Din A 4 Blatt.
Kann ich das so für 2,20euro verschicken oder darf man sowas nicht?
6 Antworten
Ich versende sehr viel und verfüge über Erfahrungen. Für eine Warensendung kannst Du jede Art von Umschlag verwenden, egal ob selbstgemacht oder sonstwie, Du mußt nur folgende Regeln beachten: Hiernach gebe ich die Maße etc. an. Im eigenen Interesse sollten die Umschläge fest sein und gut gepolstert, daß keine spitzen Gegenstände durchstechen. Außerdem dürfen keine persönlichen Nachrichten drin enthalten sein, nur Adresse vom Absender und Empfänger und was es enthält, so wie ein Lieferschein. Außerdem muß die Sendung von der Post zu Prüfzwecken einfach zu öffnen sein, also mit einer Klammer verschließen, nicht zukleben und auf dem Umschlag muß zu lesen sein, deutlich "WARENSENDUNG". Ich gebe hiernach noch die Gegebenheiten und Preise an: Gewicht (alles in allem mit Adreßaufkleber und Briefmarken), bis 20 gr. maximale Größe: 23,5 x 12,5 x 0,5 cm. kostet 45 ct. bis maximal 50 gr. maximale Größe 35,3 x 30 x 15 cm = 70 ct. Maximal 500 gr. gleiche Größe = 1,65 E. Wichtig: ist nicht versichert.
Du musst nur die Maße einhalten. Guckstu hier:
http://www.deutschepost.de/dpag?tab=1&skin=hi&check=yes&xmlFile=link1016009_1006121
Ich hab die Seite noch mal korrigiert auf "Warensendung", Du kannst aber in das Suchfeld selbst Deine Wünsche eingeben.
Sorry, noch mal 'n Kommentar. Wenn ich mir nicht sicher bin, gehe ich immer mit der unfrankierten Sendung in die Filiale und lass sie dort frankieren (Büchersendung ins Ausland, z.B.)
Ich hab mir auch schon selber was gebastelt, aber denke daran, eine Warensendung darf nicht fest verschlossens ein.
Jap, weiss ich. hab extra so Klemmen oder wie die dinger heißen.
Warensendung Kompakt (0,90€): Kann ich ein Cinchkabel verschlossen versenden, da es durch das Sichtfenster deutlich sichtbar ist?
Machs einfach, kleb die gut zusammen und dann sollten die das schon nicht beanstanden, verlangen eh viel zu viel ;) Ansonsten kommts eh zurück. dann können sies auch gleich zum Empfänger schicken ;)
Na ja, wenn man Pech hat, schicken die's zum Empfänger und verlangen von dem die Differenz. Egal, ob er zahlt oder nicht, der Empfänger ist dann verstimmt.
dann rufste den an und sagst HDF:D,... nein stimmt schon, aber selbst das kann man dann doch klären und wieso sollte die Post doppelt Porto verlangen?
Naja, wenns zurück kommt hab ich aber die Kosten um es erneut zu verschicken, dann kann ich mir auch gleich neue Umschläge holen! ;-)
Oh danke, das hilft mir schonmal weiter! :-)