Selbst Konfigurierten PC bei Media Markt aufrüsten?
Hi,
Ich habe vor meinen selbst konfigurierten PC von der Website Ankermann bei Media Markt auf ein neues Netzteil aufrüsten zu lassen. Ich habe mir bereits ein passendes Netzteil für mein System ausgesucht und die Kompatibilität auf der Website nochmal gecheckt und es passt. Ich wollte von einem 850w auf ein 1200w Netzteil aufrüsten da mein System 700w jedes mal während des Spielens frisst, und ich immer nach einer bestimmten Zeit Abstürze kriege mit nem Schwarzbild und lauten Lüfter. Preis und Dauer der Bearbeitung ist vorerst egal und ich habe nicht vor es selbst zu ersetzen!
Ich wollte nur Fragen ob Media Markt einen selbst konfigurierten PC auf ein neues Netzteil aufrüsten kann bzw ob sie überhaupt Netzteile austauschen. Ich bin für jede Beratung offen!
Liebe Grüße.
6 Antworten
Nein. Die Verkaufen normalerweise nur. Da wirst du zu einem Systemintigrator gehen müssen. P.s Sicher das es das Netzteil & Nicht die Kühlung deines PC´s ist? Ausgehen bei Lauten Lüftern hört sich nach einem Hitzestau / Hitzeproblem & nicht eines Energieversorgungs Problem an. Denn dann würde der Einfach ausgehen & die Lüfter würden stehenbleiben. Miss mal bevor du da was machst mit HW Info deine Temperaturen aus: https://www.fosshub.com/HWiNFO.html?dwl=hwi_722.exe
Und zwar natürlich im Szenario wo dein PC ausgeht. GPU über 80 - 85C oder CPU über 90C wäre da ein klarer Hinweis!
Was hast du denn für ein System? 12900KS + RTX3090(TI)? 850W sind echt nicht wenig!
Gpu: Rtx 3090 suprim x
Cpu:I9 10900k
Cpu Kühlung : Dark Rock Pro 4
Lüfter: 3x 140mm, 3x 120mm
NT: Seasonic FOCUS PX 850w
RAM: 32gb
Ssd: 500gb
Hdd: 2tb
Sind so die wichtigsten Sachen.
Eig. Müsste das Netzteil das können. Vil liegt es am Single Rail Desing. Sollte aber eig. nicht.
Alles gut sorry das ich so spät antworte. Ich habe es den anderen auch in diesem Thread gesagt ich rüste auf ein 1200w Netzteil auf damit mein System mehr als genug Strom hat um es bei den Games die ich spiele zu verbrauchen. Ich glaube mein Netzteil war einfach überlastet da mein System bei den Games oft mehr als 850w Speist. Es gibt auch keine anderen Komponenten wie Lüfter oder Graka die nicht funktionieren oder so alles läuft einwandfrei. Hitze ist auch wie gesagt nie ein Problem gewesen. Ich danke dir aber für die Hilfe! :)
Was hast du den für eine CPU und GPU das 700W geatmet werden ?
Selbst eine INTEL Stromschleuder nimmt nur ganz ganz ganz selten mehr als 300W und das ist dann schon im OC Bereich.
Rtx 3090 und i9 10900k und anscheinend fressen die was oder ich wurde angelogen :( Ich weiß echt nicht was ich jz glauben soll oder nicht. Temperaturen sind auch immer normal sowohl von der CPU als auch Gpu. Ich bin ratlos :((
O.K , die RTX kann bis 400W+ ziehen, die INTEL Stromschleuder mit aktiven PL2 bis über 300W+ . Dann noch deine restlichen Komponenten mal ganz grob gerechnet 150W+ ... dann kann es sein das es in absoluten Spitzen über 850W sein können.
Man, was für eine Stromverschwendung.
Jo also würde ein neues Netzteil was nützen? (1200w oder mehr)
Ferndiagnosen sind eine komische Sache. ... Würde es mal mit einem 1000W BeQuiet Probieren... wenn es dann noch nicht rund läuft sendest du das Netzteil zurück.
Nun ich hätte eher an ein 1200w von Bequiet gedacht würde das auch gehen? Aber wenn du meinst 1000w wäre das auch möglich.
Du kannst natürlich auch 1200W nehmen. Die nächsten Grafikkarten sollen ja über 600W nehmen ( RTX4xxx )
Ok vielen Dank! Auf so eine Antwort hatte ich gehofft die mir weiterhilft. Vielen vielen Dank!
Hoffe es hilft ( das mit dem neuen Netzteil ). Kannst ja dann mal hier berichten ...
Ich bin hier um dir zu sagen das unser Media Markt Netzteile tauscht ich hole mir eins mit 1200w und damit hat mein System mehr als genug und ich erhalte dann keine Spannungsprobleme wenn das System bei Games viel Strom schluckt!
I9 10900k und Rtx 3090 suprim x auf einem 850w Netzteil mir wurde gesagt es frisst 700w also mein ganzes System während des spielens. Jetzt weiß ich nicht ob ich angelogen wurde oder nicht :( Ich bin wirklich ratlos.
Hallo,
das kannst du doch selber machen.
Ist doch nicht so schwer.
https://www.youtube.com/watch?v=7iyp4Em7hdY
Sparst eine Menge Geld.
1200W ist eine sehr kluge Wahl!
Die Garantie und Gewährleistung verlierst du auch nicht.
Hansi
Das sieht schon aufwendig aus mit den ganzen Kabeln und ich bin nicht so professionell in diesem Bereich und würde wahrscheinlich was schrotten 😅. Allgemein fass ich lieber nicht in meinem Pc an wie Kabel oder so ohne professionelle Hilfe aber trotzdem danke!
Nun,
das sieht zwar so aus, ist es aber gar nicht.
Dafür braucht es überhaupt kein professionelles Wissen und Können.
Schau doch mal in deinem Bekanntenkreis um, da findet sich bestimmt jemand der dir hilft.
Hansi
Alles gut ich lasse es mir von jemandem professionellem einbauen lassen aber danke für die Hilfe!
Also
die Stecker kann man gar nicht vertauschen, da jeder etwas anders ist.
Bei dem BeQuiet kann man bestenfalls die Stromschienen ungleichmäßig, belasten. Aber das sieht man automatisch.
Übrigens das Netzteil ist eine sehr sehr gute Wahl. Da die RTX 3090 schon mal kurzzeitig Stromspitzen hat, die das Netzteil locker abfangen kann.
Also, das Ding tauschen ist wirklich keine Zauberei.
Hansi
Nun mein ganzes System scheint es aber nicht zu verkraften. Das Problem ist auch gelöst unser Media Markt tauscht tatsächlich Netzteile ich hole mir eins für 1200w damit mein System genug zu verbrauchen hat an den Gehäuse Lüftern und sonstiges wahr nie was falsch. Also mein Problem ist damit gelöst.
Ich,
meinte natürlich dein neues BeQiet 1200W Netzteil!
Media Markt hat Verträge mit örtlichen PC Werkstätten.
Hier in Ingolstadt ist die Zentrale dieser Firma.
Da haben die auch eine eigene Werkstatt. Ich würde niemals, eines meiner Geräten, den Kollegen dort geben. Wenn ich nicht, aus welchen Gründen auch immer, muss.
Hansi
Alles gut ich hole mir das 1200w Netzteil lass es einbauen und das Problem ist dann gelöst weil das alte einfach Überlastet war ;)
Okay!
Lass dir das alte Netzteil aber zurück geben.
Denn das ist ein richtig gutes Teil, für alle Fälle..
Hansi
Nein, sowas macht Mediamarkt nicht
Was für ne CPU und GPU hast du denn drin dass du 1200 Watt brauchst?
Eine Rtx 3090 suprim x und ein i9 10900k. Mir wurde gesagt das es sich um ein Spannungs Problem handelt da ich zum Lüfter Problem auf ner anderen Website bereits einen Thread machte.
Joa, da ist man worst case @stock tatsächlich mit knapp 700 Watt dabei. Ein anständiges 850 Watt Netzteil hat damit aber überhaupt kein Problem. Welches ist denn aktuell verbaut?
Ein Seasonic FOCUS PX-850w Temperaturen waren nie ein Problem.
Hm, Seasonic hatte bei der Focus Serie Probleme mit Restwelligkeit @12V in Kombination mit High End RTX 3000ern, möglicherweise tatsächlich das Problem
Läuft der Rechner nach Blackscreen weiter oder geht er direkt aus?
Ich habe danach noch Ton also würde ich schätzen er läuft noch er geht auch nicht aus und die Rgbs leuchten auch alle. Aber ich muss das Netzteil aus und wieder an schalten damit es sich beruhigt.
Ok, das spricht dann wieder gegen das Netzteil als Fehlerquelle. Klingt eher als würde irgendein Treiber crashen
Könntest mal mit MSI Afterburner den Takt der GPU leicht absenken (z.B. -50MHz) und/oder Vcore leicht erhöhen (z.B. +20mV) und schauen ob das Problem weiterhin auftritt
Bereits vor diesem Thread hier probiert kein Unterschied. Es gab weiterhin Abstürze aber ich hab mich jetzt für ein neues Netzteil entschieden da jemand hier im Thread so nett war und die Rechnungen meines Systems machte und es im Peak über 850w kommen kann.
Hi,
wenn Dein altes Netzteil nicht wegen übelastung abschaltet behalte es.
Am meisten Krach machen Gehäuselüfter.
Ich habe sie garnicht est angeschlosen.
Funktiniert auch bei 3d Shootern wunderbar.
Mediamarkt ist das teuerste wo man einkaufen kann.
Surfe da lieber.
Kaufe Dir lieber einen guten 24 Zoll Monitor von Samsung.
Da macht Spielen Spaß.
Mario
An den Gehäuse Lüftern ist nichts falsch aber mein System zieht bei Games meist immer mehr als 850w = Netzteil überlastet. Ich rüste auf ein 1200w Netzteil aufrüsten und das Problem ist hiermit gelöst :)
Du weist das eine gute alte Glühbirne 100 Wat zieht. Sie wird brennend heiß.
Du willst mir nicht erzählen, das Dein PC soviel Sttom verbraucht wie 5 Bügeleisen.
Einfach nachdenken.
Wenn es so währe würden die Sicherungen im Haus sofort abschalten.
Eine Haussicherung kan 2 Ampere ab.
Einfach mal denken.
Ein PC bei 3 Ampere würde sofort abrauchen.
Du brauchst kein neues Netzteil.
Ein frage nicht beantwortet...
Schaltet dein Netzteil wegen übÜerhitzung ab?
Eher nicht. Es langweilt sich.
Mario
Ja ja aber ich habe mich jetzt dazu entschieden ein neues zu holen da das alte einfach überlastet war weil mein System bei den ganzen Spielen die ich auf voller Qualität spiele meist über 850w konsumiert. Aber ich danke dir trotzdem!
Nein die Lüfter stehen nicht Hitze ist kein Problem die Temperaturen hab ich oft auf normale Werte gemessen. Ich habe mich auch schon erkundigt bei mir handelt sich anscheinend um ein Spannungsproblem.