Selbst gebauter Tisch wackelt?
Ich habe einen Tisch selbst gebaut. Da steht jetzt der Drucker drauf. Wenn jedoch der Drucker druckt, wackelt der ganze Tisch. Was kann ich da machen? Auf dem Bild ist eines der vier Beine zu sehen. Die Beine sind mit je vier Schrauben an der Platte befestigt.
9 Antworten
Dein Tisch kann sehr gut vertikale Lasten aufnehmen, aber horizontale Lasten / Beschleunigungen überhaupt nicht.
Lösungsmöglichkeiten:
Tisch an einer Wand festschrauben, an benachbarte Möbel fixieren,..., um horizontale Kräfte dahin abzuleiten.
Dein selbstgebauter Tisch kann natürlich auch erweitert werden, um horizontale Kräfte aufzunehmen (Aussteifungen). Dazu muss Du einen Rahmen bauen, mit Querstreben oder Zarge. Das ist aber alles sehr aufwendiger, als über einen Winkel den Tisch an der Wand zu befestigen.
Von dem Tisch sieht man leider nicht so viel. Aber offensichtlich meinst du selbst, dass es mit dem schwachen Tischbein zusammemhängt (Wackeln, Doiagonalaussteifung).
Entweder du montierst direkt neben dem Tischbein nochmals ein billiges Bein und verbindest die fest miteinanander (Abstandsklotz und festes Klebeband). Oder neue stabile Tischbeine mit ordentlicher, großer Montageplatte.
Alternativ ein fester Korpus/Contaier/Halbschrank als Unterbau.
Du musst schauen, welches der Beine zu locker auf dem Boden ist.
Am unteren Ende ist vermurlich ein Ring, wenn Du den nach links drehst, wird das Bein länger. Du drehst so lange, bis der Tisch stabil steht. Wenn es sowas nicht gibt, musst Du unter das Bein einen Bierdeckel oder irgendwas anderes drunter legen, um es zu stabilisieren.
Das Bein ist ja nicht selbstgebaut, sondern gekauft. Und meistens ist dann unten eine Vorrichtung dran, um das Bein länger oder kürzer zu machen.
Der Tisch würde auch horizontal wackeln, wenn ein Bein etwas kürzer ist.
Aber wenn Du wirklich sicher bist, daß es nicht an den Beinen liegt, dann ist der Tisch zu leicht. Ein paar schwere Sachen zusätzlich auf dem Tisch könnten helfen.
Oder Du verschraubst den Tisch mit der Wand.
Die Beine sind alle gleich lang, der Tisch wackelt horizontal.
Diese Tischkonstruktion ist für vieles zu gebrauchen, aber als Druckertisch zu leicht und vor allem in Längsrichtung halt nicht steif genug. Dadurch reichen die Kräfte der sich im Drucker bewegenden Massen aus, um diese Schwingungen anzuregen.
Da brauchst du eher was kastenartiges, was halt in dieser Bewegungsrichtung steifer ausfällt.
Du musst die Beine mit dem Boden austarieren.
Es liegt einfach daran, dass Böden nie 100% eben sind und Tische mit 4 Beinen fast immer wackeln.
Der Tisch wackelt nur hin und her, nicht auf und ab.
Dann musst du die Beine mit Querstreben verbinden, wie jemand hier schreibt.
... an benachbarte Möbel fixieren ... gute Idee 😀