Sekundenkleber wann endfest?
Sekundenkleber klebt ja wie der Name sagt innerhalb weniger Sekunden.
Jedoch ist mir aufgefallen, dass der nicht sofort richtig fest ist bzw dass eine alte Klebestelle fester ist als eine neue.
Ab wann ist also eine Verbindung mit dem Sekundenkleber vollständig ausgehärtet??
4 Antworten
Es hängt davon ab, wie viel Klebstoff Du da aufträgst, und ob wenigstens eines der beiden zu verklebenden Materialien luftdurchlässig ist. Grund ist schlicht und ergreifend, dass Cyanacrylat auf zumindest ein klein wenig (Luft-)Feuchtigkeit zum Aushärten angewiesen ist. D. h. wenn Du zwei luftundurchlässige Flächen verklebst, dann kann es schon etwas länger dauern, bis eine vollständige Aushärtung erfolgt ist. "Etwas länger" sind dann einige Minuten.
Wenn dann eine der beteiligten Oberflächen auch noch fettig, ölig o. ä. ist, dann kann das die chemische Reaktion ganz grundsätzlich stören. Mit dem Ergebnis, dass Du überhaupt keine brauchbare Klebeverbindung bekommst.
wenn er grad nicht kleben soll - sofort . wenn er halten soll, nie ! :)
... kommt immer auf die luftfeuchte an .
tip : vorher auf die zu klebenden stellen hauchen , dann gehts schneller. zum durchhärten am besten in einen feuchten raum stellen . es kommt aber auch auf das material an und die größe der klebestelle. keramik dauert tage , stoff oder durchlässiges material nur minuten.-lg.

Hallo,
schon so lange her, und keine richtige Antwort.
Cyanoacrylate (Sekundenkleber) klebt nach einigen Sekunden.
Der Reaktionspartner ist Wasser, in dem Falle die Luftfeuchtigkeit.
Nach 2 - 3 Stunden ist die Endfestigkeit bei 50%.
Endfest dann nach etwa 24 Stunden.
Das kann immer ein bisserl schwanken.
Es gibt auch viele verschiedene Cyanoacrylate,
die von richtig teuer bis sehr billig gehen.
Hansi
Guck mal hier, da ist es echt gut erklärt: https://handwerkerwissen.com/kleben/wie-lange-muss-sekundenkleber-aushaerten/