seit wann hat deepl ein Limit?

3 Antworten

Alle Übersetzer machen Fehler... Ist völlig normal. Kommt halt darauf an wie du es ihnen "auftischt".

Kleiner Mitternachtslacher für dich: In der 6. Klasse sollten wir mal im Fach Französisch ein Referat über Schule halten. Eine Kollegin wollte das französische Wort für die "Schulfächer" wissen (also Fächer wie Deutsch oder Mathematik). Sie hat dann bei Google in den Übersetzer "Fächer" eingegeben, als französisches Wort spuckte er "ventilateurs" aus. Das Wort hat sie dann auf das Plakat gedruckt und dahinter die Schulfächer aufgezählt. Unsere Lehrerin konnte sich kaum halten vor Lachen.

Zur Frage: Alternative zu DeepL wäre z.B. Google, die sind tatsächlich ungefähr gleich. Ansonsten würde ich auf die einschlägigen KI-Tools wie ChatGPT oder Gemini zurückgreifen, die können das normalerweise auch.

Bild zum Beitrag

Den Google Übersetzer habe ich sogar eben gebraucht, siehe Screenshot ;)

 - (frechheit, Deepl)

Ich benutze schon lange den hier:

Bild zum Beitrag

Hat auch eine Sprach- und Fotoübersetzung und ist sehr zuverlässig.

 - (frechheit, Deepl)

ChatGpt? Nach etwa 5 Anfragen muss man die Eingangsregeln für die Übersetzung wiederholen, da die KI gefühlt nach und nach willkürlicher antwortet, aber sonst taugt es ganz gut..


chicken4Wings 
Beitragsersteller
 26.03.2025, 00:10

hab Angst, dass die mich veräppeln

sebastianzz16  26.03.2025, 01:40
@chicken4Wings

Was soll passieren? Frage im ersten Chat nach Übersetzung und im zweiten Chat ohne Kontext fragst du nach Übersetzung