Seit wann gibt diese blauen Stationsschilder/bahnhofsschilder auf dem Bahnseig?
1 Antwort
Im Zusammenhang mit der 1986 erfolgten Einführung der sogenannten Produktfarben gab die Deutsche Bundesbahn die Großbuchstaben auf, um ein zeitgemäßes, einheitliches Erscheinungsbild auf den Bahnhöfen zu schaffen. Insbesondere bei Neubauten und Renovierungen wurden die neuen Schilder verwendet
1986 bis Ende der 1990er Jahre
Die Bahnhofsnamen wurden ab sofort mit Groß- und Kleinbuchstaben geschrieben und die Schilder mit einer fernblauen (RAL 5023) Umrandung versehen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Bahnhofsschild#/media/Datei:Bahnhofsschild_Nienburg_170316.jpg

16. Oktober 2019 Bernhard Deutschland
Die deutschlandweite Verfügbarkeit von Aufzügen und Fahrtreppen an Bahnhöfen hat nach Angaben der Deutschen Bahn AG (DB AG) im Zeitraum vom 1. Januar bis 30. Juni 2019 bei rund 97 Prozent gelegen.
https://www.barrierefrei-unterwegs.de/aufzuege-und-rolltreppen-an-bahnhoefen/
Magst du mir dies Zusatzfrage beantworten? Seit wanngibt Aufzüe für Passagier?