Seit ich vegan lebe, werde ich nicht mehr satt. Woran liegts?
Hallo ihr. Ich bin seit 2 Monaten Vegetarierin und seit ca 1-2 Wochen Veganerin. Ich habe das Gefühl, dass ich einfach nicht mehr satt werde. Ich esse aber eigentlich gar nicht so anders. Ich esse morgens 3 Scheiben Roggenbrot oder Vollkornbrot mit einem veganen Aufstrich. (Avocado, Sonnenblumenkerne etc.) und dazu dann Gurken und Tomaten und trinken tue ich, wie voher auch schon ca. 2 Gläser Wasser. Und nach ca. 1 Stunde habe ich wieder total Hunger. Und über den Tag verteilt esse ich unterschiedlich und viel und unregelmäßig, aber ich habe das Gefühl, dass ich von Gemüse und Obst nicht satt werde. Gestern z.B habe ich Brokoli, Möhren, Zwiebeln und Tomaten in die Pfanne geschmissen, mit Raps und Kokosöl frittiert, dazu gab es Kartoffeln mit Sonnenblumencreme. Es hat mich einfach nicht satt gemacht, auch als ich danach noch 2 Schreiben Brot gegessen hatte, war ich noch nicht satt. Und heute ist es das gleiche, ich werde einfach nicht mehr satt.
Habt ihr das auch? Was kann ich essen, das mich satt macht? Ich hatte früher auch schon immer viel Hunger, aber das war mehr so ein Lusthunger, jetzt ist es ein Leeregefühl und eben richtiger Hunger. Mache ich etwas falsch? Was könnte mir fehlen?
14 Antworten
Auch, wenn die Frage schon etwas veraltet ist: Bei dem Ernährungsplan ist der ständige Hunger vollkommen logisch! Das hat mit dem sogenannten Eiweißhunger zu tun, den sowohl Menschen als auch sogar Tier haben. Heißt nichts anderes, als dass wir immer so viel / so lange essen, bis der persönliche Eiweißbedarf gedeckt ist. Je weniger Eiweiß die Nahrung enthält, desto mehr muss entsprechend gegessen werden, bis wir uns satt fühlen. Deine Nahrungsmittel enthalten fast gar kein Eiweiß. Daher wirst du auch nie richtig satt. Dabei ist es zwar so, dass tierische Eiweiße etwas hochwertiger und komplexer sind und wir daher auch schneller ein Sättigungssignal bekommen, aber es geht auch mit pflanzlichem Eiweiß. Nur davon musst du halt wirklich bei jeder Mahlzeit genug zu dir nehmen. Mein Tipp: Wenn du nicht ständig Riesenmengen Hülsenfrüchte und Nüsse essen willst, greif zu veganem Proteinpulver - Reisprotein ist beispielsweise hochwertig und gut verträglich - oder Proteinriegeln oder auch Sachen wie Erbsenprotein-Chunks. Soja geht natürlich auch, ich selbst bin dagegen aber allergisch und habe damit deshalb keine Erfahrung mit Soja. Weiterer Tipp: Schau mal nach Protein-Brot, grade fürs Frühstück gut und schau, dass du möglichst viel Eiweiß gleich zu Beginn der Mahlzeit zu dir nimmst. Beispielsweise erst einen veganen Eiweißshake und danach dann beispielsweise Protein-Brot mit Gemüse. So solltest du deutlich schneller und länger satt sein.
Viel Erfolg
Naja, ich hätte eine Frage: Wieso isst du vegan? Vegetarisch ist ja noch ok, aber vegan geht heutzutage fast nicht mehr so gut, ich denke dein Körper braucht einfach mehr zu essen... versuch doch einfach weniger bzw. vom Bauern oder so die Eier und Milch zu kaufen :)
Ich glaube ihr Alter hat wenig mit ihrem Hunger zu tun. Es gibt viele 15 Jährige Kinder, die Vegan leben und nicht "verhungern". Ich glaube sie hat einfach die Zusammenstellung der Lebensmittel noch nicht raus.
Es gibt gute Gründe, vom vegetarischen Lebensstil zum Veganen zu wechseln. Ich kann dir da einige Dokus wie "Dominion" oder "Earthlings" empfehlen oder dich mit der Wissenschaft um die Tiere zu befassen. Das hat mir Aufschluss gegeben, warum Menschen nicht zurückwollen und warum ich das für unfassbar vorbildlich halte, obwohl ich es selber noch nicht ganz bin.
OK, machst du irgendwie sport oder so? Sonst denke ich ist dein Körper einfach von in der Pubertät und sollte die Nahrung auf das du verzichtest bekommen :) oder iss halt viel kohlenhydrate und eiweiß
Der Körper verlangt eben mehr Kalorien. Viel trinken hilft dagegen. Ich trinke sehr viel Gemüsesaft, der sättigt recht stark...
Zu wenig Kohlenhydrate ? Wir bekommen ein Hungergefühl wenn knser Kohlenhydratspeicher sinkt und dem Ende zugeht. Den gleichen Fehler habe ich auch gemacht, und gemerkt, dass mit Kohlenhydrate fehlen.
Versuche Kohlenhydrate mit Fett zu kombinieren, das müsste ziemlich Satt machen. Du kannst auch gucken, dass du zusätzlich mehr isst, also ein größeres Volumen.
Das hat sehr, sehr viele Aspekte. Und doch vegan leben heut zu Tage geht eigentlich schon. Ich kenne einige Veganer, die haben das Problem allerdings nicht.