Sehr dummer Fehler?

3 Antworten

Es tut mir leid, dass du in diese Situation geraten bist. Das ist eine typische Erpressungsmasche (sogenannter Sextortion- oder Romance-Scam). Wichtig ist jetzt, dass du Ruhe bewahrst und strategisch vorgehst, um dich zu schützen. Hier sind die Schritte, die du sofort unternehmen solltest:

1. Nicht zahlen und nicht weiter kommunizieren!

-Gehe auf keine Forderungen ein, auch wenn der Druck hoch ist.

-Antworte nicht mehr, egal was die Person schreibt oder droht.

2. Blockieren und Melden (wiederholt!)

-Blockiere die Nummern, die dich kontaktieren, auch wenn es immer neue sind.

-Melde den Vorfall bei WhatsApp, Instagram oder anderen Plattformen, über die du kontaktiert wurdest.

3. Beweise sichern

-Mache Screenshots von den Nachrichten und Drohungen, auch wenn es unangenehm ist.

-Speichere alles, falls du später rechtlich vorgehen möchtest.

4. Privatsphäre schützen

-Überprüfe deine Social-Media-Profile: Stelle sie auf privat und entferne sensible Informationen wie Telefonnummern, Adressen oder Familienmitglieder.

-Ändere deine Passwörter und aktiviere die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) auf allen Plattformen.

5. Familie und Freunde informieren (optional)

Wenn der Erpresser tatsächlich droht, Bilder oder Infos zu verbreiten, überlege, deine engsten Vertrauten im Vorfeld zu informieren. So nimmst du dem Erpresser die Macht, dich durch Angst zu manipulieren.

6. Anzeige erstatten

Du kannst und solltest den Vorfall bei der Polizei melden. In Deutschland gibt es spezielle Stellen für Cyberkriminalität, die solche Fälle ernst nehmen.

Wichtig zu wissen:

-Diese Täter bluffen oft nur. Sie wollen durch Drohungen Druck erzeugen, aber veröffentlichen selten wirklich Inhalte, weil sie nur am Geld interessiert sind.

-Je weniger du reagierst, desto schneller verlieren sie meist das Interesse.

Bleib stark und lass dich nicht unter Druck setzen. Solltest du mehr Unterstützung brauchen, stehe ich dir gerne weiter zur Seite.


Kulle2024  10.01.2025, 04:26

Hast das echt gut zusammengefasst. Genau das sollte man so machen.
Zum Glück bin ich auf sowas noch nie "reingefallen". Doch gerade in der heutigen Zeit ist die Gefahr dafür sehr groß. Und sei es nur, weil man irgendwo klickt, da 'ne technische Zeitverzögerung (I-net-Verbindung oder App spinnt plötzlich oder sonst was...) stattgefunden hat. 👍🏻

Ich kann @Hennoabii nur zustimmen und schließe mich diesen Ratschlägen an.
Etwas anderes bzw. besseres kann man nicht machen in diesem Fall.

Allerdings fällt mir gerade noch etwas (zusätzlich) ein:

Kontakte deinen Android-/IOS-Anbieter und bitte um eine neue Telefonnummer.
Kann zwar etwas kosten, jedoch bist du dann erstmal etwas "geschützt", um in dieser Zeit alles auf Socialmedia umändern zu können.

Verstehst du, wie ich's meine?

Ich drück' dir Däumchen und VIEL GLÜCK! 🍀

Ignorieren. Die haben auch noch anderes zu tun. Es handelt sich um eine Betrugsmasche.