Sehnenscheidenentzündung Klavier?
Hallo
Ich spiele seit meinem 7. Lebensjahr Klavier. Nun wollte ich zur Abwechslung einmal die Tarantella von Pieczonka spielen, da meine Klavierlehrerin immer von diesem Stück schwärmt. Ich lernte sie aus Freude und nicht als Herausforderung, da dieses Stück vergleichsweise einfach ist.
Im Sommer konnte ich die Tarantella so oft spielen wie ich wollte, nichts hat mir wehgetan. Seit etwa einer Woche kann ich das Stück kaum einmal durchspielen, weil mich mein Handgelenk und mein kleiner Finger schnerzt. Äusserlich zu sehen ist nichts und ich kann alle anderen Stücke schmerzfrei spielen. Im Alltag tut mir auch nichts weh. Habe ich eine Sehnenscheidenentzündung?
Ps: Ich weiss, dass dies ein Arzt am besten beurteilen kann. Ich möchte nur eure Meinung hören.
1 Antwort
a) Tatsächlich würde ich die Diagnose gern einem Arzt überlassen.
b) Ein hübsches, kleines Stück hast du dir da ausgesucht. Nicht allzu schwierig, aber dennoch ganz delikat. Sie erfordert (auch und gerade klanglich) einen ganz lockeren Bewegungsapparat. Ist der nicht da, kann das schon Probleme geben, klar. Hast du das Stück denn mit deiner/m Lehrer/in einstudiert oder allein? Man müsste nun daneben stehen und überprüfen, wie du es gespielt hast, um beurteilen zu können, ob dir das Einstudieren etwas "angetan" hat. Via Ferndiagnose kann ich das leider nicht sagen...
Danke für die Antwort!
Ich habe das Stück mit meiner Klavierlehrerin einstudiert. (Ich habe einmal die Woche Unterricht). Allerdings hatte ich seit nun fast 4 Wochen kein Unterricht mehr, wegen Urlaub und einer Projektwoche. Kann gut sein, dass ich mir in dieser Pause irgend eine steife Haltung angewöhnt habe oder sonst was Dummes. Ich werde es in meiner nächsten Stunde mal ansprechen (: