Segelflugzeug

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Die G-Kräfte entstehen ja, wenn sich die Geschwindigkeit ändert. Das passiert beim Start mit der Seilwinde schnell (man möchte ja schnell abheben) und beim Schleppen durch ein Motorflugzeug eher langsamer (weil das Motor ja zwei Flugzeuge beschleunigen muss). Beim Seilwindenstart beschleunigt ein starker Motor auf der Seilwinde das Flugzeug in etwa 2 Sekunden auf 90-100km/h. Da kann kein Formel-1-Wagen mithalten. Hat man die Geschwindigkeit erreicht beginnt man mit dem Steigflug. Der ist relativ steil (wie in einer Achterbahn) aber man spürt kaum g-Kräfte. Der Steigflug ist abhängig von der Länge der Startbahn, bzw. des ausgelegten Seils. Bei uns dauert der Start etwa 30 Sekunden auf 350m über dem Boden. Ist man oben angekommen, wird das Seil ausgeklinkt und man gleitet sanft durch die Luft. Dabei ist es ziemlich still, das ist ein herrliches Gefühl. Wenn man in der Luft ein wenig Turbulenz hat (und man möchte ja vor allem Luft haben, die aufsteigt) kann es etwas ruckeln. Meisten versucht der Pilot auch, in einer Zone mit aufsteigender Luft enge Kreise zu fliegen, um an Höhe zu gewinnen. Wenn dir nicht wohl dabei ist, sag dem Piloten einfach Bescheid, dann fliegt er behutsamer. (Es gibt für alle Fälle eine Spucktüte ;-) )

Das Flugzeug ist natürlich immer so sicher wie der Pilot, der es fliegt. Du kannst aber davon ausgehen, dass der Pilot auch wieder heil unten ankommen möchte. :-) Im Vergleich zu Verkehrsflugzeugen sind Segelflugzeuge alledings viel robuster. Sie können viel größere Belastungen aushalten und sind von vornherein so ausgelegt, dass man auch auf einer Wiese oder einem Acker landen kann, wenn man bei einem Langstreckenflug nicht mehr zu einem Flugplatz kommt (keine Angst, das wird dir bestimmt nicht passieren). Außerdem funktioniert die Steuerung rein mechanisch, da kann also wenig kaputt gehen. Und einen Motor, der ausfallen kann, gibt es ja auch nicht. Nicht zuletzt hat man als letzte Rettung noch einen Fallschirm an.

Ich wünsch dir ganz viel Spaß!

Hör mal, nun hast du ja einige und sogar richtige Antworten dabei. Sicherheit nochmals anders beleuchtet : der Pilot, der dich mitnimmt hat a) genügend Erfahrung und die Lizenz dies zu tun und b) er selbst möchte doch weiterleben und wird deshalb alles tun, was zu eurer Sicherheit nötig ist und noch mehr, denn er wird dich als interessierten jungen Menschen möglicherweise für den Verein als Mitglied und Flugschüler gewinnen wollen.

Mit den g`s weiss ich leider nicht, aber dir wird nix nach hinten oder unten gezogen (oder nur ein bisschen):-)

Bei einem Windenstart dauert das ca. 1 sec bis das FLugzeug in der Luft ist und ca. 3-5 min bis ausgeklinkt wird, kommt drauf an.

"Sicher": was ist schon sicher? Wenn der Pilot das kann und die Thermik stimmt- dann passts schon. MAch das unbedingt mal mit- es ist g-e-n-i-a-l-!!!

Segelfliegen ist genauso sicher wie jedes andere fliegen. Wie lange der Start dauert, kommt drauf an, wie das Segelflugzeug in die Luft gezogen wird. Per Schleppwinde dauert es ca. 2 Minuten, per Schleppflugzeug ca. 10 Minuten. G-Kräfte treten dabei so gut wie keine auf. Nutze das, wenn dir diese einzigartige Möglichkeit geboten wird.

ALSO, um alle missverständnisse aus dem weg zu räumen:

Der Windenstart dauert weder 2 noch 3-5 minuten. das Flugzeug ist nach drei sekunden in der Luft, und nach ca. 30 sekunden wir schon ausgeklinkt. Das geht richtig schnell!!!

Nichts ist 100 prozent sicher. Die Piloten arbeiten nacgh bestem Wissen und Gewissen (hoffentlich) und mehr kann man nicht sagen. Die Flugzeuge sind sehr sicher mit vielen sicherheitsvorkehrungen, und als letzten ausweg ist immer noch der Fallschirm da. Aber das ist bei 99,89% aller Flüge nicht notwendig.

Die FLugzeuge von Schleicher und so sind echt gute ware, also brauchst du dir keine gedanken zu machen :))

Es wirken ca. 1,5 G (meint mein FLuglehrer), und das ist wirklich zu verkraften (Colossos, Heidepark: 4,3 G).

Aber wie Pezzi schon gesagt hat, es ist einfach nur genial!

Falls die antwort nicht zu spät war, wünsche ich noch viel Spaß :)))

Mit freundlcihem Gruß ich :)