Ab wann darf man Segelflugzeuge fliegen/ oder die Ausbildung machen?

3 Antworten

Hallo,

also du darfst mit 14 Jahren anfangen mit fliegen- Natürlich ist es nicht schlecht wenn du dich schon eher im Verein blicken lässt. Das macht immer einen guten Eindruck. Wenn du es zu Lizenz geschafft hast, wird dir diese allerdings erst mit 17 Jahren übergeben...

Von wo kommst du denn, da könnte ich dir eventl. Plätze empfehlen! :)

LG Clglide


RumHo 
Beitragsersteller
 31.03.2016, 11:25

Danke. Zurzeit wohne ich noch nicht in Deutschland , ziehen aber bald hin. Die Gegend weis ich noch nicht.

0
clglide  31.03.2016, 11:26
@RumHo

Achso... na da. Viel Spaß bei deinem Umzug! :) Und wenn du was genaues weißt kannst du ja fragen :D

0

Deinen ersten Flug darfst Du - natürlich mit Fluglehrer - während der Ausbildung auch ohne Lizenz machen. 

Laut der EASA-FCL darfst Du Deinen ersten Alleinflug mit 14 Jahren machen und die Lizenz gibt es mit 16 Jahren. Dabei gibt es beim Alter keinen Unterschied in den neuen Lizenzkategorien zwischen der 

NICHT ICAO-KONFORMEN EASA-LIZENZ (NUR IN DEN DURCH DIE EU GEREGELTEN GEBIETEN GÜLTIG) (Referenz im TEIL-FCL: FCL 110.S) 

LAPL(S) (Sailplane) und der 

ICAO-KONFORMEN EASA-LIZENZ (Referenz im TEIL-FCL: FCL 210.S) 

SPL (Sailplane) 

Ich würde daraus messerscharf schließen, dass Du schon mit 13 die Ausbildung beginnen kannst, um dann an Deinem 14. Geburtstag den Alleinflug machen zu können. 

Aber jeder Fluglehrer eines Vereins oder einer Flugschule kann Dir doch die genauen Daten nennen. 

Mit 14 Jahren (bei Ausnahmen auch mit 13 Jahren) kannst du die Ausbildung beginnen, die in der Regel 2 Jahre dauert. Mit 16 Jahren darfst du dann ein Segelflugzeug alleine fliegen.


MaxHilft01  02.04.2016, 01:02

Das stimmt so nicht. Alleine darf man auch ab 14 fliegen, aber den Schein bekommt man erst mit 16.

1