SCL und SDA pins auf einer LED Strip? Wie kann ich das ansteuern?
Hallo, ich habe gerade meine alte RGB Gaming Tastatur auseinander genommen, dabei ist mir aufgefallen das die LED Strip für die Beleuchtung keinen data pin oder r g b pins hat, sondern SCL und SDA pins.
Ich suche nun einen weg diese LED Strip anzusteuern mit einem Arduino NANO.
Ist dies möglich? (Wahrscheinlich schon aber wie?)
Pins auf der LED Strip:
- SDA
- SCL
- GND
- VCC
2 Antworten
Der Bus wo SCL Und SDA benutzt werden heisst I2C oder IIC oder I²C
Es gibt für arduino einen sketch wo Adressen scannen kann
schliess an, lade dir diesen sketch drauf und schaumal welche bus-adressen verfügbar sind.
ausserdem brauchst du noch die Kommandos.
ich würde erstmal "bus-reader" draufhauen, die tastatur einschalten, und schauen was passiert wenn du eine taste drückst..welche daten kommen..
Das Teil wird wohl per I2C angesteuert.
Diese Information bringt allerdings leider absolut nichts, wenn du nicht irgendwie/irgendwo herausfinden kannst, mit welcher Adresse das Teil angesprochen und mit welchen Befehlen welche Funktion ausgelöst wird.
Das bringt dir hier leider gar nichts.
Diese BEschriftung besagt nur, dass es sich hier um die "Kommunikationsschnittstelle 1" handelt.
Wenn auf dem Teil irgendeine Bezeichnung steht (im Optimalfall gibt es irgendwo einen kleinen IC der das ganze steuert), dann könntest du mit etwas Glück bei Google o.ä. ein Datenblatt finden, das die Funktionen beschreibt.
ahhhh ich hab was gefunden, GX KB610 (8LED)_VA
Das könnte tatsächlich was sein.
Ist zumindest ausreichend kryptisch um evtl. tatsächlich den IC zu bezeichnen.
Ich habe auf google gesucht aber da kommt garnichts
Kann ich nicht mit irgend einer library für arduino wie FastLED nur mit den SCL und SDA pins benuzen
Kannst du versuchen.
Aber ob die mit dem Teil kompatibel ist, das ist ne andere Geschichte.
Schon.. gibt es nicht irgend eine universelle library oder so?
Nein.
Bestenfalls gibt es ein paar de-facto-Standards, aber auch die sind für keinen Hersteller verpflichtend und werden wohl bei Schaltungen zur firmeninternen Verwendung auch eher weniger verwendet.
Könntest zwar mit einer der verfügbaren Libraries Glück haben, aber ansonsten hilft ohne Datenblatt wohl nur eine "Brute-Force-Analyse": Eine nach der anderen jede denkbare Befehlssequenz an jede mögliche I2C-Adresse schicken und nachschauen, bei welchem Befehl welche Reaktion auftritt.
Also vor dem Stecker wo man die led strip einsteckt steht COM1 drauf