Schwindelig wegen neuer Brille?

3 Antworten

Bei Minusgläsern ist deren Rand dicker als die Mitte. Damit das Glas in die Fassung passt, muss es am Rand dünn geschliffen werden. Das zieht Verzerrungen zum Rand hin nach sich. Das ist nicht zu vermeiden. Lösung des Problems: Ein Glas mit hohem Brechungsindex ist dünner und dementsprechend gibt es geringere Verzerrungen. Größere Gläser. So blöd es klingt: Nicht die Augen sondern den Kopf drehen. Übrigens habe ich 3 Wochen gebraucht, um mich an meine neue Gleitsichtbrille zu gewöhnen. Auch du wirst dich daran gewöhnen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Hallo, hat dir der Optiker denn nicht auch noch gesagt, dass du deine neue Brille ab und zu ruhig mal absetzen kannst? Das ist für die Augen die Hölle - so eine neue - und permanente - Sichtweise.

Wenn du zu Hause bist und die Brille nicht unbedingt brauchst, dann setze sie am besten eine Zeitlang ab.

Alles Gute.


euphonium  16.11.2019, 22:35

Warum ist eine Brille die Hölle? Warum darf ein Mensch nicht permanent gut sehen also rechtsichtig sein? Diese Logik verstehe ich nicht.

annacristina  16.11.2019, 22:52
@euphonium

Da hast du mich aber falsch verstanden. Mit "Hölle" meinte ich die Umgewöhnung an die Brille. Das ist für die Augen schwer.

Dann kann es sein, dass die Brille nicht genau justiert ist oder dass die Gläser zu groß sind. Ich kenne das Problem, bei mir war es dann so, dass ich auf kleinere Gläser zurückgreifen musste.

Welche Stärke hattest du denn vorher? Und wie lange hast du die neue Brille schon? Länger als 1, 2 Tage sollte die Umgewöhnung nicht dauern. Geh nochmal zum Optiker, die müssen Dir helfen.


lowyx 
Beitragsersteller
 16.11.2019, 16:06

ich hatte davor L 1,00 und R 1.50 und hab die Brille schon 2 Tage lang