Schwimmabzeichen wiederholen?
Hi,
Als ich in der 3. Klasse war hatte ich im Schwimmunterricht das Schwimmabzeichen Silber erworben. Nun brauche ich mindestens einen Freischwimmer um bei meiner kommenden Klassenfahrt im Meer mitschwimmen zu dürfen. Da ich mein Heftchen mit den Abzeichen aber verloren habe kann ich das nicht nachweisen, daher denkt Ihr das es irgendwo festgehalten wurde dass ich das Abzeichen erworben habe und wenn ja wo?
1 Antwort
Das kommt mir echt suspekt vor was du schreibst.
Bei uns haben in der Grundschule nur ein paar Schüler Bronze geschafft, der Rest nur Seepferdchen. Silber konnten wir damals garnicht machen. Silber braucht man eigentlich nur wenn man Bademeister oder Schwimmaufsicht werden will.
Aber danach intressiert das niemanden mehr. Jeder der halbwegs schwimmen kann darf im Meer schwimmen. Dafür braucht man garkein Abzeichen, nichtmal Seepferdchen.
Wenn du dir nicht sicher bist wie gut du schwimmen kannst musst du ja nicht gleich total weit rausschwimmen.
Also als ich 96 in die Schule kam habe ich im 3 Schuljahr auch Silber bekommen. Denn ich war im Vorschulkindergarten voher dort habe ich mein Seepferdchen gemacht und dann im 3 Schuljahr Bronze und nachher Silber da war das aber so das man im 3 Schuljahr und im 4 Schuljahr Schwimmunterricht hatte den ich weiss das so genau das mein Cousin in selben Klasse im 4 Schuljahr Gold hatte und ich Silber. Das war toll. Heute ist das glaube ich nicht mehr so. Und man kann nur Seepferdchen und Bronze machen. Einfach in der Grundschule nachfragen vielleicht hat man glück und die wissen noch das man die dort gemacht hat.
Naja ich weiß nicht zu welcher Zeit du schwimmunterricht hattest, aber stand 2015/16 war es in Berlin durchaus möglich Silber zu erreichen, was den anderen Punkt angeht hast du recht, da es zwar offiziell nötig war Bronze zu haben um bei den Schwimmaktivitöten, wie Schnorcheln, Klippenspringen, usw. mitzumachen, aber reell konnte diese Regel ohne weiteres gebrochen werden.