Schwierige Wörter, gehobener Stil in Englisch?

2 Antworten

Was nutzen dir die kompliziertesten, seltensten, schwierigsten Wörter, wenn sie nicht zum übrigen Text passen und wenn du sie nicht richtig anwenden kannst?

Weniger ist manchmal mehr?

zur Verbesserung des Stils:

Sätze verbindet man stilistisch 'elegant':

• mit Relativpronomen, also durch die Bildung von Relativsätzen

z.B.: which = welcher, -e, -es (für Dinge, Tiere); who = welcher, -e, -es (für Personen)

• durch Participle Constructions wie z.B.:

Most children living in slums are ill. Passing the church, we saw a wedding carriage. Given an apple, the boy stopped crying. We read the recommended book. Having taken the children to school, he went on to the office. Having lived there for such a long time, they didn't want to move to another town. Having read his letter, she was very happy.

• durch Konjunktionen (conjunctions) wie z.B.:

after = nach; although = obwohl; and = und; because = weil; both .... and = sowohl als auch; but= aber; either .... or = entweder oder; even though = obwohl; however = jedoch; if = wenn, falls; in order to = um zu; neither .... nor = weder noch; nevertheless = dennoch, trotzdem; not only .... but as well/but also = nicht nur, sondern auch; or = oder; since = da ja, weil; so = deshalb; so that - so dass; that = welcher, -e, -es (für Dinge, Tiere, Personen); that's why = deshalb; though = obwohl; to = um zu; when = als; whereas = wohingegen; while = während;

Weitere finden sich unter den folgenden Links:

eslflow.com/transitionalconnectingandlinkingwords.html

english-at-home.com (dahinter müsstest du noch /grammar/linking-words/ eingeben)

englisches Fernsehen schauen

englisches Radio hören (BBC im Internet,mit Podcasts Download)

englische Bücher lesen.

Ich empfehle:

Lernkrimis: f. verschiedene Lernjahre, mit Grammatikübungen

Diese bekommst du beim Buchhändler deines Vertrauens.

Im Internet findest du Bücher in verschiedenen Schwierigkeitsgraden zum kostenlosen Download bei:

penguinreaders.de (Level Easystarts - Advanced) englische Bücher für verschiedene Lernstufen

Reading A-Z.com: The online leveled reading program, mit Büchern für verschiedene Lernstufen

Krimis/Thriller von Helen MacInnes, Collin Forbes, Ken Follet, Sidney Sheldon, Joy Fielding, Elizabeth George, Robert Ludlum usw.

Liebesromane z.B. von Rosamunde Pilcher usw.

Diese sind meist auch auf Deutsch erhältlich, so dass du dort auch mal nachschauen kannst, wenn du dich gar nicht mehr weiter weißt.

Noch ein Tipp z. Lesen engl. Bücher:

Nicht jedes neue o. unbekannte Wort nachschlagen + rausschreiben. Das wird schnell zu viel + man blättert mehr im Wörterbuch, als dass man liest. So verliert man schnell den Spaß am Lesen.

Nur Wörter nachschlagen, aufschreiben + lernen, die du für wirklich notwendig erachtest + wenn sich dir ansonsten der Sinn einer Passage nicht erschließt. Viele Wörter erklären sich ja auch bereits durch den Kontext.

englische Zeitungen und Zeitschriften lesen, z.B.

Spot on - Das Magazin für Jugendliche, Hueber Verlag

• (Business) Spotlight (mit Worterklärung + verschied. Schwierigkeitsgraden; manchmal auch in der Bücherei erhältlich)

World and Press v. Schuenemann Verlag (Original-Artikel aus englischsprachigen Tageszeitungen m. Vokabular)

• englische Comics lesen

• DVDs auch mal auf Englisch schauen (v.a. wenn man den Lieblingsfilm auf Deutsch eh schon in + auswendig kennt.)

Liebesromane z.B. von Rosamunde Pilcher, Katie Fforde, Nora Roberts, Nicholas Sparks, Sherryl Woods, Susan Mallery usw.

Diese sind meist auch auf Deutsch erhältlich, so dass du dort auch mal nachschauen kannst, wenn du dich gar nicht mehr weiter weißt.

Noch ein Tipp z. Lesen engl. Bücher:

Nicht jedes neue o. unbekannte Wort nachschlagen + rausschreiben. Das wird schnell zu viel + man blättert mehr im Wörterbuch, als dass man liest. So verliert man schnell den Spaß am Lesen.

Nur Wörter nachschlagen, aufschreiben + lernen, die du für wirklich notwendig erachtest + wenn sich dir ansonsten der Sinn einer Passage nicht erschließt. Viele Wörter erklären sich ja auch bereits durch den Kontext.

englische Zeitungen und Zeitschriften lesen, z.B.

Spot on - Das Magazin für Jugendliche, Hueber Verlag

• (Business) Spotlight (mit Worterklärung + verschied. Schwierigkeitsgraden; manchmal auch in der Bücherei erhältlich)

World and Press v. Schuenemann Verlag (Original-Artikel aus englischsprachigen Tageszeitungen m. Vokabular)

• englische Comics lesen

• DVDs auch mal auf Englisch schauen (v.a. wenn man den Lieblingsfilm auf Deutsch eh schon in + auswendig kennt.)

• sich einen engl Sprach- o. Konversationskurs (z.B. VHS), eine Theatergruppe, einen Lesezirkel usw suchen.

• Skype einrichten + engl Muttersprachler als Gesprächspartner suchen.

• engl. Brief/Email/Chatfreund/in o Tandempartner/in suchen

• engl. Tagebuch schreiben

:-) AstridDerPu

Hi.
Das bringt nichts, StudiumFrage.

Einzeln eingesetzte, isolierte Einzelwörter, mögen sie auch noch so schön sein, schmücken einen Text nicht - sie wirken im falschen Kontext meist lächerlich.

Schau bitte mal:
"He ate his soup by means of a metal kitchen utensil."

Dann doch lieber: "... with a spoon."

(Neue Vokabeln lernt man am besten im Kontext.)

Gruß, earnest