Schwester bringt auf eine fremde Geburtstagsparty, eine Torte für meine Mutter mit?

7 Antworten

Ich finde das Verhalten der Schwester daneben, wenn es so klar war, dass der 18jährige nur für sich feiern wollte.

Den Kuchen hätte sie der Mutter auch zuhause geben können.

Nunja, wie auch immer, es ist alleridngs (für mich) auch kein Weltuntergang. Aber ich denke hier kann die Schwester mit dem Kuchen noch was lernen, nämlich sich zurückzunehmen, wenn man eben ncht dran ist.


berlina76  26.02.2025, 14:54

Aber die Mutter ist dran, warum sollte die Mutter zurückstecken.

Wenn die Mutter nicht währ, dann gäbe es keinen der nachfolgenden Leute weder die Schwestern noch den Neffen.

Ich kann mir gut vorstellen, das die Mutter ziemlich traurig war, das der Neffe Vorrang hat und sich über die einzige Person, die auch an sie gedacht hat gefreut hat.

Der Fragesteller sollte sich was schämen, die Mutter hinten an zu stellen.

Nussbecher  26.02.2025, 14:56
@berlina76

Die Mutter wird sicherlich über die Vorgehensweise des Tages, die ja abgesprochen war, informiert gewesen sein und zugestimmt haben. Ein 18. Geburtstag ist wirklich etwas besonderes.

Ein wenig viel Geburtstag. Tante, Mutter, Neffe, Opa. Da kommt man ja durcheinander.

Aber mal ehrlich, egal ob Deine Mutter nun einen Tag vorher gefeiert hat, wenn ich wüsste, dass ich sie einen Tag später sehe, hätte ich auf jeden Fall Blumen mitgebracht.

Dann gäbe es Fotos von der Torte und den Blumen.


Bella666355 
Beitragsersteller
 26.02.2025, 15:09

Die Tante hat nicht Geburtstag. Der Neffe und meine Mutter haben gestern Geburtstag gehabt. Der Opa des jungen wird am Samstag Geburtstag haben.

Das mit dem Kuchen ist ein starkes Stück, hätte sollen den Grill anfeuern und paar ordentliche Steaks drauf.

Ich hätte kein Problem damit, wenn an meinem Geburtstag einer der Gäste, der ebenfalls Geburtstag hat, ein Geschenk bekommt. Für Freude gilt: je mehr man sie teilt, desto größer wird sie.

Kenne ähnliches - Meine Schwiegermutter hat uns sehr viel bei unseren Hochzeiten geholfen - gebacken , gekocht - 1983 da wo alles noch selbst gemacht wurde... Mein Mann und ich haben im Mai geheiratet, Schwager und Schwägerin gleich nach uns Anfang Juni. Also war das alles ein riesiges Stück Arbeit. Mit Hilfe von Schwager/ Schwägerin war jetzt nicht so dolle...Wir haben so viel wie ging mitgemacht. Aber den größten Teil der Back und Kocherei hat Oma gemacht. Um uns dann dafür zu bedanken hatten wir beschlossen ihr eine Küchenmaschine zu schenken. Tatsächlich war das damals ein wertvolles Geschenk. Also kaufen wir diese Maschine und machten einen Termin aus um uns zusammen bei ihr zu bedanken. Leider hatten wir die Maschine in unserem Zimmer aufbewahrt - also zugänglich! Es wir dann zum vereinbarten Termin kamen, war alles schon passiert. Die beiden hatten das Geschenk schon ohne unsere Anwesenheit übergeben. Das war richtig böse! - Wir waren total enttäuscht! - und ja auch ziemlich wütend. Das war nicht nur der momentane Frust, sondern auch die Situation die wir vorher schon geschluckt haben. Das nicht helfen das nicht mal besorgen des Geschenks. -

Also du bist nicht kleinlich ! Du hast alles Recht der Welt frustriert zu sein ! --- mich nervt die Sache heute noch und ist schon 25 Jahre her !

Aber glaub nicht, dass deine Mama die Situation nicht einordnen kann ! Auch wenn sie nicht jetzt sofort was dazu sagt.

Ich habe meine Schwiegereltern da auch immer unterschätzt! Letztlich hat mir meine Schwiegermutter sehr viel später mal gesagt, dass sie genau wußte wie diese ( und später noch viele andere Situationen ) gelaufen sind. Dass ihr Sohn noch nie umsichtig war, nie von selbst auf solche Idee gekommen wäre und daß es sie total genervt hat wie meine Schwägerin viele Sachen gehandhabt.hat, an sich gerissen und für selbstverständlich gehalten hat.

Glaub mir eins auch wenn es nicht so scheint, deine Mama wird auch genau wissen was da hinter steckt.