Schwerkraft Saturn

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Laut Wikipedia, hat der Saturn eine Fallbeschleunigung von 10,44 m/s^2

Die Erde hat meines Wissens 9,81 m/s^2

Der Saturn besteht halt aus lauter leichtem Gas, deswegen ist er groß, aber leicht.

Wikipedia, das nächste mal, ja?

http://de.wikipedia.org/wiki/Saturn_%28Planet%29


Zagdil  29.06.2010, 19:01

Interressant, wäre die Frage, weshalb der Saturn mit der fast 100 fachen Erdmasse eine fast gleiche Anziehungskraft hat.

Dann kann man antworten, dass durch das große Volumen des Saturns, die Entfernung zum Bezugspunkt so groß ist, dass die Schwerkraft abnimmt. Laut Formel nach Entfernung zum Quadrat.

0
Hubertt  18.08.2010, 19:32
@Zagdil

Hier wird von allen die Rotation vergessen. Der Saturn braucht ca 10h für eine Umdrehung, die Erde 24h. Am jeweiligen Äquator muß man die Fliehkraft von der Schwerkraft abziehen. Die Fliehkraft hängt aber sowohl von der Rotation als auch vom Radius ab. Und auf Wiki findet man auch die entspechende Erklärung samt Formeln. Man muß nur bei Wiki auf der Saturnseite auch die entsprechenden Links zu Schwer und Fliehkraft anklicken. Dann findet ihr es schon. Und wenn ihr rechts auf die Tabelle guckt und die mit der Erde vergleicht, dann hat die Erde eine Fluchtgeschwindigkeit von ca 11km/sec und der Saturn eine Fluchtgeschwindigkeit von 35,5 km/sec Und dieser Unterschied in der Fluchtgeschwindigkeit entspricht jetzt denn unterschiedlichen Massen der beiden Planeten. Denn um von einer bestimmten Masse weg zu kommen braucht es eine bestimmte Geschwindigkeit und die hängt von der Masse ab. Aber ob die sich dreht oder nicht oder schnell dreht oder langsam, hat keinen Einfluß auf die Fluchtgeschwindgkeit.

0

Die Schwerkraft auf der Oberfläche eines Planeten hängt maßgeblich von seiner Größe ab, je größer desto geringer ist die resultierende Schwerkraft. Deshalb haben die großen Planeten - Gasriesen - trotz riesiger Masse - auf ihrer Oberfläche nicht eine riesige Schwerkraft, schließlich nimmt die Schwerkraft mit dem Quadrat der Entfernung vom Mittelpunkt der Masse ab.

Einige Fakten zu Saturn! Seine Masse entspricht 95 Erdmassen! Er hat einen Gesteinskern der durch die Gravitation auf ca.12000Grad c.aufgeheitzt wird! Das Volumen ist das 760 fache des Erdvollumen! Dadurch hat Er die geringste Dichte ALLER PLANETEN! Also etwa 70% der Dichte von Wasser! Könnte Er in einen Ozean fallen, würde Er schwimmen!!! Es gibt noch eine eigenart, die Rotationgeschwindigkeit in verbindung mit der Dichte, bewirkt das sein Äquator ca. 11800 Kilometer größer ist als der Durchmesser an seinen Polen! Und ein verglich mit der Erde: DURCHMESSER Erde:12756 km, Saturn:120660 also das 9,45 fache! DICHTE:Erde:5,52 Saturn:0,69! ANZIEHUNGSKRAFT(m/s²) Erde:9,8 Saturn:9,1 MASSE(Erde=1=5,98*10²kg) Erde:1 Saturn:95,15 Er besteht aus Wasserstoff 88% Helium 11% Der Feste Anteil der 9,5 Erdmassen entspricht ist aus Gestein und Eis! Oberflächentemperatur=88Kelvin!!! Hoffe Dir geholfen zu haben. Gr.Ir.

kommt nicht auf die Größe an sondern auf die Masse


KingU  29.06.2010, 18:52

und wenn er eine geringere dichte hat also gas oder so zeug dann kann er eine geringere schwerkraft haben...

0

Wie kommst du auf die Idee, der Saturn habe eine geringere Schwerkraft als die Erde? Das stimmt nämlich nicht.